Zugangsvoraussetzungen

  Künftige Studierende bei der Einschreibung © Martin Braun

Sie möchten wissen, ob Sie die studiengangspezifischen Zugangsvoraussetzungen für ein Studium an der RWTH Aachen erfüllen? Welche Hürden Sie vor dem Studienbeginn zu nehmen haben, zeigen wir Ihnen gerne.

 

Wählen Sie bitte, welche Informationen Sie besonders interessieren:

Bachelor oder Staatsexamen

Das Abi in der Tasche, das Studium vor Augen. Alle wichtigen Informationen zum Bachelor und Staatsexamen haben wir für Sie zusammengestellt.

Master

Vom Bachelor zum Master – damit der Übergang reibungslos abläuft, müssen bestimmte Voraussetzungen geschaffen werden. Welche das sind, erläutern wir Ihnen gerne.

Promotion

Sie möchten an der RWTH Aachen promovieren? Dann finden Sie hier alle Informationen zum Promotionsstudium und zu Weiterbildungsangeboten für Doktorandinnen und Doktoranden an der RWTH Aachen. 

Austausch oder Incomings

Wenn Sie einen begrenzten Aufenthalt zum Zweck des Studiums an der RWTH Aachen vornehmen möchten, können Sie sich als Austauschstudierende bewerben. Wichtigste Voraussetzung ist, dass Sie an ihrer Heimatuniversität eingeschrieben sind und an der RWTH Aachen eine betreuende Person finden. Mehr zu diesem Thema erfahren Sie unter Zugangsvoraussetzungen für ein Austauschstudium und Incomings.

Beruflich Qualifizierte

Auch ohne Abitur haben Sie die Möglichkeit an der RWTH Aachen ein Studium aufzunehmen. Wie das geht, erklären wir Ihnen gerne.

Parallelstudium

Zwei Studiengänge parallel studieren – auch das geht an der RWTH Aachen. Mehr zum Parallelstudium erfahren Sie hier.

Besonderheiten für internationale Studienbewerberinnen und Studienbewerber

Bitte beachten Sie, dass für internationale Studienbewerberinnen und Studienbewerber besondere Zugangsvoraussetzungen und Fristen gelten. Achten Sie bitte darauf, dass Sie beim Lesen der Zulassungsinformation immer im Auge behalten, ob die Information für Sie gelten. Im Folgenden finden Sie konkretere Information zum Zulassungsverfahren für internationale Studierende.