Bewerbung
Schön, dass Sie sich für ein Studium an der RWTH Aachen entschieden haben. Sofern Sie die Zugangsvoraussetzungen erfüllen, steht Ihrer Bewerbung nichts mehr im Wege!
Einschreibung oder Bewerbung?
Machen Sie sich zunächst den Unterschied zwischen Bewerbung und Einschreibung bewusst.
Für alle Studiengänge ist eine Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfristen über RWTHonline Voraussetzung. Auf die Bewerbung folgt die Zulassung und im nächsten Schritt ist die Einschreibung durch Sie durchzuführen. Mit der Einschreibung erhalten Sie einen Studienplatz an der RWTH Aachen, werden also ein Mitglied der Hochschule.
Wer muss sich bewerben?
Welche Studiengänge zulassungsfrei oder zulassungsbeschränkt sind, entnehmen Sie bitte dem aktuellen RWTH-Info oder unserem Studienangebot.
Falls Ihr Bachelorstudiengang beziehungsweise -studienfach nicht zulassungsbeschränkt ist, dann haben Sie eine Studienplatzgarantie! Unabhängig von einer Zulassungsbeschränkung müssen Sie immer unseren Bewerbungswizard durchlaufen.
Die Zulassung zu einem zulassungsbeschränkten oder zulassungsfreien Masterstudiengang setzt eine Online-Bewerbung voraus. Bis zum Ende der Bewerbungsfrist muss der unterschriebene Antrag sowie die sonstigen Unterlagen im Studierendensekretariat eingegangen sein.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den Bewerbungsfristen um so genannte „Ausschlussfristen“ handelt. Das bedeutet, dass eine Berücksichtigung Ihrer Bewerbung nach Ablauf der Frist nicht mehr möglich ist.
Internationale Studieninteressierte
Für Studienbewerber aus Ländern außerhalb der EU/EWR gilt, dass Sie sich auf jeden Fall innerhalb der gültigen Fristen um einen Studienplatz bewerben müssen.
Bewerbung Bachelor und Staatsexamen
Das Abi in der Tasche, das Studium vor Augen - hier finden Sie alle wichtigen Information zum Bewerbungsverfahren Bachelor und Staatsexamen.
Dialogorientiertes Serviceverfahren (DoSV)
Die RWTH Aachen nimmt zum Wintersemester 2020/21 mit allen zulassungsbeschränkten Einfachbachelorstudiengängen am „Dialogorientierten Serviceverfahren (DoSV)“ der Stiftung für Hochschulzulassung teil. Alle wichtigen Informationen rund um die Bewerbung sowie eine hilfreiche Checkliste finden Sie auf der Webseite der RWTH Aachen unter Das Dialogorientierte Serviceverfahren.
Bewerbung Bachelor und Staatsexamen Internationale
Internationale Studieninteressierte können sich hier über das Bewerbungsverfahren für ein Bachelorstudium an der RWTH Aachen informieren. Ebenso erhalten Sie Hinweise zur Bewerbung für einen studienvorbereitenden Deutschkurs.
Bewerbung Master
Vom Bachelor zum Master – Hier erläutern wir Ihnen, was Sie bei einer Bewerbung für einen Masterstudiengang alles beachten müssen.
Bewerbung Master Internationale
Hier erfahren internationale Studieninteressierte, wie sie sich für einen deutsch- oder englischsprachigen Masterstudiengang bewerben können.
Bewerbung für ein Austauschstudium
Sie möchten für eine befristete Zeit zum Studium an die RWTH Aachen kommen? Hier erfahren Sie mehr über den Ablauf Ihrer Bewerbung für ein Austauschstudium und die jeweiligen Bewerbungsfristen.
Sonderanträge
In Ausnahmefällen können im Verfahren zur Vergabe von Studienplätzen Sonderanträge gestellt werden. Wie das funktioniert, erläutern wir Ihnen gerne auf unserer Webseite zu Sonderanträgen.