h1

h2

h3

h4

h5
h6

Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation Zur Suche Bühnenanimation stoppen

Logo der RWTH Aachen
Suche

RWTH

  • English

Fakultäten und Einrichtungen

Sie sind hier: Startseite

RWTH

  • Hauptseite
  • Intranet

Fakultäten und Institute

  • Mathematik, Informatik, NaturwissenschaftenFakultät 1
  • ArchitekturFakultät 2
  • BauingenieurwesenFakultät 3
  • MaschinenwesenFakultät 4
  • Georessourcen und MaterialtechnikFakultät 5
  • Elektrotechnik und InformationstechnikFakultät 6
  • Philosophische FakultätFakultät 7
  • WirtschaftswissenschaftenFakultät 8
  • MedizinFakultät 10

Institut suchen:

Einrichtungen

  • Universitätsbibliothek
  • IT Center
  • Hochschulsport
  • Zentrale Hochschulverwaltung
  • Alle Einrichtungen

Navigation

  1. Studium
  2. Forschung
  3. Wirtschaft
  4. Die RWTH

Studium

Zur Portalseite

Aktuell

  • Meldungen
  • Veranstaltungen

Vor dem Studium

  • Warum die RWTH Aachen?
  • Veranstaltungskalender für Schülerinnen, Schüler und Studieninteressierte
  • Studienentscheidung
  • Studienangebot
  • Zugangsvoraussetzungen
  • mehr ...

Im Studium

  • Semestertermine
  • Studieneingangsphase
  • Rückmeldung zum Wintersemester 2021/22
  • Beurlaubung
  • Studienplatztausch
  • mehr ...

Nach dem Studium

  • Promotion
  • Karriere für Absolventinnen und Absolventen
  • Alumni
  • Graduiertenfest
  • Start-up gründen

Lehre

  • Digitalisierungsstrategie der Lehre
  • Qualitätsmanagement Lehre
  • Strategiekonzept exzellente Lehre
  • RWTHonline

Beratung & Hilfe

  • Beratung und Angebote für Schülerinnen, Schüler und Studieninteressierte
  • Beratung und Angebote für Studierende
  • Psychologische Beratung
  • Karriereberatung für Absolventinnen und Absolventen
  • Fachstudienberatungen
  • mehr ...
Schliessen

Forschung

Zur Portalseite

Aktuell

  • Meldungen
  • Veranstaltungen

Projekte

  • Exzellenzcluster
  • Koordinierte DFG-Programme
  • Strukturierte Doktorandenprogramme
  • ERC-Projekte
  • Nachwuchsgruppen­förderprogramme
  • mehr ...

Strukturen

  • Fakultäten
  • JARA
  • RWTH-Profilbereiche
  • Projekthäuser
  • Interdisziplinäre Forschungsverbünde
  • mehr ...

Angebote für Forschende

  • Warum an der RWTH forschen?
  • Die RWTH heißt Sie willkommen
  • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Exploratory Research Space – ERS
  • Forschungsförderung
  • mehr ...

Forschungsdaten­management

  • Team Forschungsdaten­management
  • Aktuelles und Wissenswertes
  • Leitlinie zum FDM an der RWTH Aachen
  • Aufbau einer nationalen Forschungsdaten­infrastruktur – NFDI
  • Beratungsangebote
  • mehr ...
Schliessen

Wirtschaft

Zur Portalseite

Aktuell

  • Meldungen
  • Veranstaltungen

Kooperationen

  • Warum kooperieren?
  • Kooperationsangebote
  • Patentverwertung, Entwicklung und Technologieangebote

RWTH Aachen Campus

  • Wissenschaft und Wirtschaft unter einem Dach
  • Campus Melaten
  • Campus West

Recruiting

  • Nachwuchskräfte finden
  • Stellenanzeigen veröffentlichen
  • On-Campus Recruiting
  • Online Recruiting
  • Employer Branding
  • mehr ...

Fundraising

  • Fördermöglichkeiten
  • Förderprojekte & Erfolge
  • Bildungsfonds
  • Stiftungen
  • Partnerschaften & Fördernde

Sponsoring

  • Beratung und Kontakt
  • Hochschuljubiläum
  • Hörsaalsponsoring
  • Graduiertenfest
  • RWTH Sponsoringpakete
  • mehr ...
Schliessen

Die RWTH

Zur Portalseite

Aktuell

  • Pressemitteilungen
  • Veranstaltungen
  • Informationen zum Umgang mit der Corona-Pandemie
  • Die RWTH Aachen in ausgesuchten Medien
  • Magazine & Periodika
  • Die RWTH Aachen in Bildern
  • mehr ...

Profil

  • Reputation
  • Daten & Fakten
  • Gender & Diversity
  • Nachhaltigkeit
  • Lehre
  • Internationalisierung
  • mehr ...

Exzellenz

  • Die RWTH im Exzellenzwettbewerb
  • Exzellenzuniversität
  • Exzellenzcluster
  • Graduiertenschule
  • Zukunftskonzept II
  • mehr ...

Einrichtungen

  • Hochschulorgane
  • Verwaltung
  • Personalräte & Vertretungen
  • Einrichtungen A-Z
  • Zentrale Einrichtungen

Arbeiten an der RWTH

  • Warum an der RWTH arbeiten?
  • Berufungen an der RWTH
  • RWTH Welcome Center
  • RWTH Faculty Club
  • Führen an der RWTH
  • mehr ...

Karriere

  • Karriere für Absolventinnen und Absolventen
  • Karriere für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
  • Karriere für Personal in Technik und Verwaltung
  • Personalentwicklung an der RWTH

RWTHextern

  • RWTH – Wir versus Corona
  • Wir über uns
  • Programm
  • Veranstaltungsreihen
  • Termine
  • mehr ...

Sicherheit

  • Sicherheit auf dem Campus
  • Hochschulwache
  • Brandschutz
  • Arbeitssicherheit und Strahlenschutz
  • Umgang mit gefährlichen Abfällen

Kontakt & Anreise

  • Kontakt
  • RWTH-Navigator
  • Telefonbuch
  • Feedback
  • Raumverwaltung

Mobil an der RWTH

  • Erreichbarkeit
  • Radverkehr
  • AVV-Job-Ticket
  • Semesterticket
  • Parken an der RWTH
  • mehr ...
Schliessen
Philosophische Fakultät Urheberrecht: Peter Winandy

Käte Hamburger Kolleg

An der RWTH Aachen werden transdisziplinäre Arbeiten vom BMBF mit neun Millionen Euro gefördert – die Kolleg-Leitung liegt in der Philosophischen Fakultät.

mehrzu: Käte Hamburger Kolleg

Schülerinnen und Schüler Urheberrecht: Andreas Schmitter

CAMMP auf erstem Platz

Das RWTH-Schülerlabor wurde mit dem vom Bundesministerium geförderten LeLa-Preis als bestes im Bereich „MINT-Bildung von Lehrkräften“ ausgewählt.

mehrzu: CAMMP auf erstem Platz

Wissenschaftler Urheberrecht: Wisam Zureik

Innovation Award 2020

Die RWTH Aachen hat drei wissenschaftliche Teams ausgezeichnet, die mit ihren Ideen die Innovationskraft der Region Aachen stärken können.

mehrzu: Innovation Award 2020

Gebäude Urheberrecht: Peter Winandy

Clusters4Future - eine starke Region

Gleich zwei von bundesweit sieben Zukunftsclustern – NeuroSys und Wasserstoff – konnten RWTH-Lehrstühle  als Koordinatoren innovativer Netzwerke mit einer Gesamtförderung von 90 Millionen Euro in den Großraum Aachen holen.

mehrzu: Clusters4Future - eine starke Region

Zwei Forschende bei einem Experiment Urheberrecht: Peter Winandy

Hungrige Rechner

Neuromorphe Hardware verbessert die Energieeffzienz der Künstlichen Intelligenz – nachzulesen im RWTH-Magazin „Information & Communication Technology“.

mehrzu: Hungrige Rechner

Prüfverfahren Urheberrecht: Peter Winandy

Prüfverfahren für 5G-Technik

Ein Projekt des Profilbereiches  „Information & Communication Technologies“ entwickelt Immissionsabschätzungen zu 5G, veröffentlicht  wird dazu im Magazin „RWTH-THEMEN“.

mehrzu: Prüfverfahren für 5G-Technik

Gruppe von Kindern Urheberrecht: Mery Torrico

Gemeinsam groß werden

Studierende engagieren sich im Verein Aquisito mit Arbeit und Spendenwerbung, um benachteiligten Kindern in Südamerika eine Zukunft zu bieten.

mehrzu: Gemeinsam groß werden

IT Center Urheberrecht: Peter Winandy

Nationale Kompetenz

RWTH Aachen und TU Darmstadt werden nach gemeinsamer Antragstellung im Verbund Hochleistungsrechnen mit Millionenförderung aufgenommen.

mehrzu: Nationale Kompetenz

Zielgruppeneinstiege

  1. Studieninteressierte
  2. Studienanfängerinnen
    und -anfänger
  3. Studierende
  4. Wissenschaftlicher
    Nachwuchs
  5. Forschende
  6. Internationale
  7. Alumni
  8. Schülerinnen
    und Schüler
  9. Unternehmen
  10. Presse

Studieninteressierte

Studienanfängerinnen und -anfänger

Studierende

Wissenschaftlicher Nachwuchs

Forschende

Internationale

Alumni

Schülerinnen und Schüler

Unternehmen

Presse

 

Veranstaltungen

  • 19.
    Apr
    2021

    Online-Vortrag: Zum Studium nach Deutschland? Ein Vortrag für Studieninteressierte von deutschen Auslandsschulen

  • 20.
    Apr
    2021

    Online-Vortrag: Zum Studium nach Deutschland? Ein Vortrag für Studieninteressierte von deutschen Auslandsschulen

  • 20.
    Apr
    2021

    Abendgespräche Inklusion: All means all – "Schwere Mehrfachbehinderung" und Inklusion in der Schule

  • Weitere Veranstaltungen

Meldungen

  • 15.04.2021

    VolkswagenStiftung fördert RWTH-Professorin Sonja Herres-Pawlis

  • 09.04.2021

    BMBF bewilligt Käte Hamburger Kolleg für die RWTH Aachen

  • 01.04.2021

    Digitale Sensorik für die Rohstoffeffizienz

  • Weitere Meldungen
 
Aufnahme eines Virus © Urheberrecht: Center for Disease Control and Prevention (CDC)

News zur Corona-Krise

Der Krisenstab und das Rektorat der RWTH informieren hier über Entwicklungen und Maßnahmen im Rahmen der Pandemie.

mehr...zu: News zur Corona-Krise

 
IntSpire © Urheberrecht: Andreas Schmitter

„IntSpire“ verliehen

Erstmals vergab jetzt die RWTH eine Auszeichnung für besonderes internationales Engagement ihrer Angehörigen.

mehr...zu: „IntSpire“ verliehen

nach oben

Footer

Service

  • Kontakt & Anreise
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Sitemap
  • Hochschulwache
  • Feedback
  • Studienglossar

Weitere Angebote

  • RWTHonline
  • Campus - Telefonbuch
  • RWTHmoodle
  • Universitätsbibliothek
  • Hochschulsport
  • Collegium Musicum
  • Intranet
  • Die RWTH in leichter Sprache

Soziale Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • XING
  • RWTH Social Media

Weitere Einrichtungen

  • Logo JARA - Jülich Aachen Research Alliance
  • Logo Uniklinik RWTH Aachen
Schliessen
150
Jahre RWTH
Lernen. Forschen. Machen.