Veranstaltungen des Welcome Centers für internationale Forschende
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 90679
- E-Mail schreiben
Das Welcome Center für internationale Forschende bietet regelmäßig Workshops, Exkursionen und Veranstaltungen an, viele auch in Kooperationen mit anderen RWTH-Einrichtungen. Einige dieser Veranstaltungen dienen dem Networking, andere bieten spezifische Informationen zu verschiedenen Themen, wie beispielsweise zum wissenschaftlichen Alltag in Deutschland oder zur erfolgreichen Karriereentwicklung. Spezielle Veranstaltungen für die Familien von Forschenden richten sich an internationale und deutsche Familien und erleichtern das Networking für Forschende mit Kindern.
Sie sind auch herzlich eingeladen, unserer LinkedIn-Gruppe für internationale Forschende beizutreten und sich auch so mit anderen internationalen Forschenden in Aachen zu vernetzen.
In der Planungsphase Ihres Forschungsaufenthaltes laden wir Sie herzlich zu einer unserer Online-Info-Sessions ein. Die englischsprachige Veranstaltung „Preparing Your Stay at RWTH” unterstützt Sie dabei, sich mit den offiziellen Abläufen zurechtzufinden und beantwortet Ihre Fragen rund um Ihren Aufenthalt in Aachen, vor und nach Ihrer Ankunft.
Workshop: Academic Life in Germany (für neue internationale Forschende)
Sie sind internationale Wissenschaftlerin oder internationaler Wissenschaftler und neu an der RWTH Aachen? Nehmen Sie an unserem Workshop teil und erfahren Sie mehr über:
- das Wichtigste zum deutschen akademische System
- kulturelle Standards in Deutschland – und ihre Auswirkungen auf die Wissenschaft
- Stolpersteine für internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
- gutes Interagieren mit Fachkolleginnen und -kollegen, Professorinnen und Professoren und wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- eine gute Gestaltung der Beziehung zu Betreuenden
- den Umgang mit kritischem Feedback und unfairen Angriffen
- das Halten von Vorträgen in Kursen und auf Konferenzen
Wo? | Der Workshop findet online über Zoom statt. Die Teilnehmer erhalten den Zoom-Link nach der Registrierung für die gewünschte Veranstaltung. |
---|---|
Zielgruppe | Internationale Doktorandinnen und Doktoranden, Postdocs und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die beim Welcome Center für Internationale Forschende registriert sind. |
Sprache | Englisch |
Anmeldung | Bitte melden Sie sich per E-Mail an und nennen den Workshop, an dem Sie teilnehmen möchten. Bitte geben Sie weiterhin Ihre Karrierestufe, Nationalität und das Land an, in dem Sie bisher studiert haben. |
Workshop: Die Integration in internationale Teams in Deutschland meistern (für neue internationale Forschende)
Was sind Ihre Wünsche und Prioritäten bei der Bewerbung an einer deutschen Hochschule oder in einem deutschen Unternehmen? Was sind Ihre Bedenken? Was denken Sie, welche Erwartungen deutsche Arbeitgeber - insbesondere Hochschulen - an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem Ausland haben? Erörtern Sie diese Fragen zusammen mit anderen und lernen Sie mehr über die sogenannten Soft Skills, die als Kernkompetenzen für die Eingliederung in die Campus-Gemeinschaft gelten. Setzen Sie sich mit Ihrem kulturellen Hintergrund auseinander und bewerten Sie dessen Einfluss auf die interkulturelle Zusammenarbeit, entdecken Sie Konfliktmanagementstrategien in der interkulturellen Teamarbeit, analysieren Sie persönliche Erfahrungen mit der Zusammenarbeit im interkulturellen Kontext und entwickeln Sie Strategien für schwierige Situationen in internationalen Teams, die Sie selbst erlebt haben.
Ort | Der Workshop findet online über Zoom statt. Die Teilnehmer erhalten den Zoom-Link nach der Registrierung für die gewünschte Veranstaltung. |
---|---|
Sprache | Englisch |
Anmeldung | Bitte melden Sie sich per E-Mail an und nennen den Workshop, an dem Sie teilnehmen möchten. Bitte geben Sie weiterhin Ihre Karrierestufe, Nationalität und das Land an, in dem Sie bisher studiert haben. |
Stadtführungen (für internationale Forschende)
Samstag, 16. Dezember 2023, 11 bis 12:30 Uhr
Wir laden Sie und Ihren Partner oder Ihre Familie zu einer Stadtführung durch Aachen ein. Sie werden durch alte enge Gassen und über schöne Plätze geführt und erfahren die 2000-jährige Geschichte Aachens hautnah. Erleben Sie Aachen in all seinen Facetten – eine Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern und malerischen Brunnen, die gleichzeitig modern ist – und hören Sie spannende Geschichten über den Aachener Dom und das Rathaus.
Treffpunkt | Touristen Information Elisenbrunnen, Friedrich-Wilhelm-Platz, 52062 Aachen |
---|---|
Zielgruppe | Internationale Doktorandinnen und Doktoranden, Postdocs und Forschende, die beim Welcome Center für internationale Forschende registriert sind. |
Sprache | Englisch |
Anmeldung | Bitte melden Sie sich per E-Mail an und nennen die Stadtführung, an der Sie teilnehmen möchten. Bitte schreiben Sie, wieviele Erwachsene und Kinder mitgehen und geben das jeweilige Alter der Kinder an. |
Campus-Führungen (für internationale Forschende)
Kommen Sie mit auf eine Führung durch die RWTH Aachen, in der Innenstadt oder auf den Campus Melaten! Möchten Sie erfahren, was sich hinter den Fassaden der RWTH-Gebäude verbirgt? Würden Sie gerne spannende Einblicke gewinnen, interessante Fakten erfahren und hören, was die Zukunft für die Universität bringen könnte? Egal, ob Sie neu in Aachen sind oder schon länger hier leben, unsere Führungen über den Hochschulcampus bieten spannende Fakten und allgemeine Informationen zur RWTH. Sie erfahren außerdem mehr zu historischen Aspekten der Wissenschaft im internationalen Kontext und erhalten einen genaueren Blick auf die lokale Hochschulentwicklung.
Treffpunkt | Wird noch bekannt gegeben |
---|---|
Zielgruppe | Internationale Doktorandinnen und Doktoranden, Postdocs und Forschende, die beim Welcome Center für internationale Forschende registriert sind. |
Sprache | Englisch |
Anmeldung | Bitte melden Sie sich per E-Mail an und geben Sie an, auf welche Führung Sie gehen möchten. |