Tag der Chemie 2011
Im Institut für Chemie fanden sich jetzt Studierende, Doktoranden, Ehemalige und Professoren ein, um den Tag der Chemie im internationalen Jahr der Chemie zu begehen. Univ.-Prof. Dr. Martin Möller, Fachgruppensprecher der Fachgruppe Chemie und Leiter des Instituts für Makromolekulare Chemie, begrüßte die Gäste und hielt anschließend einen Vortrag, indem er das Graduiertenkolleg Biointerface vorstellte. Univ.-Prof. Dr. Albrecht Salzer, Univ.-Prof. Dr. Regina Palkovits, Univ.-Prof. Dr. Manfred Martin und Univ.-Prof. Dr. Richard Dronskowski referierten im Anschluss daran.
Zudem wurden bei den Preisverleihungen in diesem Jahr 13 Studierende für ihre herausragenden Leistungen geehrt. Kerstin Weiß erhielt den Procter & Gamble-Preis für ihren ausgezeichneten Diplomabschluss. Die Chemie-Preise der Fachgruppe Chemie für besondere Leistungen im Studium gingen in diesem Jahr an Jan van Leusen, Claudia Dähling, Paul Robert Sieverding, Markus Lankemeyer, Daniel Franke, Vinh Van und Hendrik Utzat. Der Schöneborn-Preis des Fördervereins proRWTH für herausragende Studienleistungen wurde an Teresa Herzner, Marco Michael Esters, Daniela John, Dominik Limper und Sabrina Denise Ullmann verliehen.
i.A. Sabine Rittinger