Internationale Beziehungen der RWTH Aachen

19.01.2012

Die RWTH Aachen gehört zu den Hochschulen mit den umfangreichsten internationalen Netzwerken. Allein in den letzten zwei Jahrzehnten hat sich die Anzahl der Kooperationen fast verzehnfacht. Globalisierung und Internationalität erhalten in allen Bereichen einen immer höheren Stellenwert.

 

Das Hochschularchiv stellt in der Präsentation „Internationale Beziehungen der RWTH Aachen“ die Vielfalt der Beziehungen aus historischer Perspektive seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts dar. Besonderes Augenmerk gilt neben den Verbänden und Institutionen, die den internationalen Austausch erst ermöglichen, auch den Einzelschicksalen ausländischer Studierender und Professoren der RWTH im Ausland. Eine bunte Sammlung gegenständlicher Exponate von Auszeichnungen und Dankesgeschenken bis hin zu Wimpeln und Trophäen ausländischer Sportveranstaltungen rundet den Streifzug ab.

Die Präsentation befindet sich ab dem 1. Juli 2011 im RWTH-Hauptgebäude, Templergraben 55 in Aachen, im Gang vor dem Rektorat. Die Eröffnung findet am Freitag, 1. Juli 2011, um 14.00 Uhr statt. Die Redaktionen sind hierzu herzlich eingeladen. Nach Absprache bietet das Hochschularchiv Führungen (30 Minuten) zur Ausstellung an.

 

Externe Links