Wahlen an der RWTH Aachen

27.06.2011

In dieser Woche finden an der RWTH wieder die studentischen und akademischen Wahlen statt, bei denen die über 33.000 Studierenden aufgerufen sind, ihre Vertreterinnen und Vertreter für das 60. Studierendenparlament und verschiedenen Hochschulgremien zu wählen.

 

"Die Studierenden haben somit die Möglichkeit mit ihrer Stimme die Ausrichtung des AStA und wesentliche Prozesse mit studentischer Beteiligung an der RWTH zu beeinflussen", so der RWTH-Rektor Ernst Schmachtenberg, der die Studierenden aufruft von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen.

Für das Studierendenparlament treten in diesem Jahr insgesamt zehn Listen an. Neben allgemeinpolitisch neutralen Listen, gibt es auch verschiedene parteinahe Listen. "Das breite Spektrum an antretenden Listen gibt jedem Studierendem die Möglichkeit Identifikationspersonen der eigenen Interessen zu wählen", erklärt der Vorsitzende des Allgemeinen Studierendenausschusses Alexander Buchheister.

Mit einem Ergebnis wird noch in der Nacht von Freitag auf Samstag gerechnet. "Erfahrungsgemäß beginnen dann, wie in der großen Politik, direkt die Gespräche über Koalitionen und Programmschwerpunkte des nächsten AStA", resümiert Wahlleiter Christoph Päper.

Täglich von 08.30 bis 16.00 Uhr kann an verschiedenen Stellen im RWTH-Bereich mit dem neuen Studierendenausweis die Stimme abgegeben werden.