Erfolgreiche Absolventen wurden ausgezeichnet
Auch in diesem Jahr luden proRWTH und RWTH gemeinsam zur Festveranstaltung ein, bei der die erfolgreichsten Absolventen und Doktoranden geehrt wurden.
Eröffnet wurde das Fest vom proRWTH-Vorsitzenden Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.Ing. Gunther Voswinckel. Darauf folgte der Festvortrag von Prof. Dr.-Ing. Ernst Schmachtenberg, Rektor der RWTH, in dem er das aktuelle Thema „Ethik und Moral in Wissenschaft und Wirtschaft“ thematisierte. Darin verdeutlichte er, dass Ethik die Wirtschaft positiv beeinflussen kann und Grundlage für jedes wissenschaftliche Handeln sein sollte.
Zur jährlichen Tradition des Festes gehört die Ehrung herausragender Absolventinnen und Absolventen. Die Springorum-Denkmünze wird als Dank an den Mitbegründer und langjährigen Vorsitzenden von proRWTH, Dr.-Ing. E.h. Friedrich Springorum, vom Verein verliehen. In diesem Jahr konnten sich 127 RWTH Studierende, die ihre Diplom-, Magister-, Master- oder Lehramtsprüfung sowie ihr Staatsexamen mit Auszeichnung bestanden haben, über den Preis freuen. Im zweiten Teil des Festaktes wurde die Borchers-Plakette, die dem ehemaligen Rektor Dr. Dr.-Ing. E.h. Wilhelm Borchers gewidmet ist, von der RWTH vergeben. 140 Doktoranden, die ihre Doktorarbeit mit Auszeichnung bestanden haben, wurden mit der Borchers-Plakette ausgezeichnet.
i.A. Kim-Laureen Döpke