Küstenschutz-Konzepte retten Leben

08.06.2011

Ansprechpartner

Name

Holger Schüttrumpf

Direktor

Telefon

work
+49 241 80 25262

E-Mail

E-Mail

Das Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft der RWTH Aachen richtet derzeit im SuperC die fünfte Internationale Konferenz im Küstenschutz aus (International  Short Conference on Applied Coastal Research - SCACR). Wissenschaftler aus über 20 Ländern diskutieren nachhaltige Küstenschutz-Konzepte, um auf die vielfältigen Naturgefahren an den Küsten reagieren zu können.

 

Die Küsten weltweit sind aufgrund ihrer hohen Besiedlungsdichte, ihrer vielfältigen Nutzungen und ihrer einzigartigen Ökosysteme in zunehmendem Maße durch Naturgefahren wie Sturmfluten, Orkane, Tsunamis und Klimaänderungen bedroht.

Der Tsunami in Südostasien im Jahr 2004 und der Tsunami in Japan in diesem Jahr haben uns diese Bedrohung auf fürchterliche Weise verdeutlicht. Aber auch in Deutschland können Sturmfluten wie im Jahr 1962 zu gewaltigen ökonomischen Schäden oder sogar zum Verlust von Menschenleben führen.

Die Bedrohung der Küsten wird in Zukunft durch den Klimawandel sogar noch zunehmen. Bereits heute sind viele Küstengebiete durch den ansteigenden Meeresspiegel bedroht. Daher ist es notwendig, bereits heute Maßnahmen und Konzepte zu diskutieren, zu planen und zu realisieren.