Fotoausstellung "Jenseits von Schanghai"

23.05.2011

Ansprechpartner

Telefon

work
+49 241 80 93681

E-Mail

E-Mail

Die große Leidenschaft des RWTH-Altrektors Eugen Flegler kam erst bei der Sichtung seines Nachlasses zutage: etwa sechshundert Fotografien aus dem China Ende der dreißiger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts, mit denen er zu einem frühen Chronisten des Jangtse-Deltas wurde. Von 1936 bis 1938 lehrte er als Professor für Elektrotechnik in Schanghai.

 

Auf ausgedehnten Streifzügen durch das Land entstanden mit seiner Leica kostbare Dokumente des chinesischen Alltagslebens – und zugleich fotografische Augenweiden. Die Ausstellung, in der rund 100 der schönsten Fotos aus dem Nachlass vom Konfuzius-Institut Düsseldorf und dem Journalisten Stefan Schomann zusammengestellt wurden, wird nun an der alten Wirkungsstätte Eugen Fleglers, der RWTH, gezeigt.

Die Ausstellung wird eröffnet am Montag, dem 23. Mai 2011, um 17 Uhr im Foyer des Kármán-Auditoriums, Eilfschornsteinstraße 15 und ist dort zu sehen vom 23. Mai bis 10. Juni 2011, Montag bis Freitag 10-18 Uhr. Der Eintritt zur Ausstellung ist kostenfrei.