Seniorenstudium der RWTH Aachen startet im Oktober
Das Seniorenstudium der RWTH Aachen startet am 01. Oktober 2023 und bietet wieder eine Vielfalt an Themen und Aktivitäten. Der neue Veranstaltungsplan liegt jetzt vor.
Schwerpunkt sind Veranstaltungen des regulären Lehrangebots, die für Seniorenstudierende geöffnet wurden. Die RWTH setzt damit auf den Dialog zwischen Jüngeren und Älteren, von dem beide Seiten profitieren können. Zusätzlich gibt es Angebote ausschließlich für Seniorenstudierende. Wie in jedem Semester lockt das beliebte Mittwoch-Seminar mit Beiträgen. Die Vorträge reichen von „Sperrung der A544 – Eine Katastrophe für Aachen?“ über „ChatGPT“ bis zu „Hexen und Hexenwahn. Biblische, historische und kunstgeschichtliche Perspektiven“.
Für 100 Euro pro Semester – eine Beitragsbefreiung ist in begründeten Einzelfällen möglich – können sich Interessierte einen fächerübergreifenden Stundenplan zusammenstellen. Teilnehmen kann jeder, unabhängig vom Alter, egal ob mit oder ohne Abitur. Ein akademischer Abschluss kann nicht erworben werden, da hierzu ein reguläres Studium erforderlich wäre.
Anmeldungen sind ab dem 11.09. bis zum 10.11.2023 möglich, Anmeldeunterlagen sind dem Veranstaltungsplan beigefügt. Bereits in den beiden letzten Semestern zugelassenen Seniorenstudierenden wird die Broschüre zugesandt. Darüber hinaus liegt sie in Banken, bei einigen Geschäftsstellen der Sparkasse, in Buchhandlungen im Stadtgebiet, im SuperC, Templergraben 57, und im RWTH-Shop im Hauptgebäude, Templergraben 55, aus. Außerdem ist der Veranstaltungsplan unter www.rwth-aachen.de/seniorenstudium abrufbar.