Stipendium für besonders engagierte internationale Studierende
Steckbrief
Eckdaten
- Zielgruppe:
- Studierende
- Richtung / Ort:
- Incomings
Ansprechpartnerin
Telefon
- work
- +49 241 80 99151
- E-Mail schreiben
Das Dezernat für Internationale Hochschulbeziehungen vergibt im Rahmen des DAAD Programms STIBET I, Stipendien aus Mitteln des Auswärtigen Amtes für besonders engagierte Studierende. Diese Stipendien richten sich an internationale Studierende an der RWTH Aachen, die sich durch Engagement im internationalen Kontext in ihrem Studiengang und/oder an der Hochschule auszeichnen.
Die Förderung läuft über den Zeitraum von sechs Monaten im Sommersemester und beinhaltet ein monatliches Stipendium in Höhe von 300 Euro.
Die Vergabe erfolgt durch eine Auswahlkommission des Dezernats für Internationale Hochschulbeziehungen unter besonderer Berücksichtigung guter Leistungen während des bisherigen Studiums und des besonderen Engagement im internationalen Kontext der Hochschule.
Wer kann sich bewerben?
Bewerben können sich Studierende der RWTH Aachen
- die Bildungsausländer mit ausländischer Staatsangehörigkeit sind
(Bildungsausländer: Hochschulzugangsberechtigung wurde nicht an einer Schule in Deutschland oder einer deutschen Schule im Ausland erworben) - die mindestens zwei Semester an der RWTH Aachen studiert und bisher gute bis sehr gute Leistungen in Ihrem Studium erbracht haben
- die sich neben Ihrem Studium durch herausragendes Engagement im internationalen Kontext an der RWTH Aachen profiliert haben
- die interkulturelle Kompetenz sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse vorweisen können
Als Engagement im internationalen Kontext wird zum Beispiel die Betreuung ausländischer Studierender als Buddy oder Ihr Engagement bei Initiativen und Vereinen mit internationalem Bezug anerkannt.
Nicht bewerben können sich Studierende der RWTH Aachen
- die im Laufe des Studienjahres 2023 ihr Studium abschließen
- die zum Austausch und Kurzstudium in Aachen sind
- die nur für den Deutschkurs eingeschrieben sind
- die eine deutsche Staatsangehörigkeit besitzen
- die eine deutsche Hochschulzugangsberechtigung an einer Schule in Deutschland oder einer deutschen Schule im Ausland erworben haben
- die sich außerhalb der Hochschule aufhalten, zum Beispiel für die Praxisphase, eine Abschlussarbeit im Unternehmen oder ein Auslandsaufenthalt
- die durch einen Nebenverdienst mehr als 1154 Euro Brutto verdienen
Bewerbungsfristen
1. bis 31. Mai
Welche Bewerbungsunterlagen sind notwendig?
Für eine gültige Bewerbung reichen Sie bitte die folgenden Unterlagen vollständig über das Online-Portal ein:
- Antragsformular mit Darstellung Ihrer Motivation und Ihres Engagements
- Aktuelle Bescheinigung über das Engagement während ihres Studiums
- Aktuelle Studienbescheinigung
- Aktuelle Notenübersicht
- Lebenslauf
- Aktuelles Empfehlungsschreiben einer Hochschullehrerin, eines Hochschullehrers, einer Fachstudienberaterin oder eines Fachstudienberaters der RWTH Aachen
- Kopie des Reisepasses und, wenn zutreffend, eine zusätzliche Kopie der Aufenthaltsgenehmigung
- Bei Nebenverdiensten als studentische Hilfskraft und weiteren Beschäftigungsverhältnissen eine Kopie des Arbeitsvertrages. Wenn die Nebenbeschäftigung zu Beginn oder während der Stipendienphase gekündigt oder die Stundenzahl geändert wird, muss ein Nachweis eingereicht werden.
- Hinweis: Unvollständig oder nicht fristgerecht eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Die Bewerbungsunterlagen sind alle online in einer einzelnen PDF-Datei hochzuladen. In Papierform oder per E-Mail eingereichte Unterlagen können nicht bearbeitet werden.