„… Neu Denken!“ Überlebensstrategien für die Menschheit
Unsere heutigen globalen Fragestellungen haben sich als Nebenfolgen ursprünglich ganz anderer Entwicklungen eingestellt. Um diesen Problemen zu begegnen, genügt es nicht mehr, die bekannten Strategien aufeinander abzustimmen oder gegensätzliche Positionen gegeneinander aufzurechnen. Wir benötigen vielmehr Perspektiven, die aufgrund ihrer Fremdheit dazu geeignet sind, das Bekannte neu zu denken.
Wann? | donnerstags um 18:30 Uhr |
---|---|
Wo? | verschiedene Orte |
Eintritt | frei |
Anmeldung | nicht erforderlich |
Informationen | Prof. Axel Siegemund Institut für Katholische Theologie sekretariat@kt.rwth-aachen.de |
Donnerstag, 25. Januar 2024, 18:30 Uhr
Nahost neu denken
Donnerstag | 25. Januar 2024 | 18.30 Uhr | Dautzenberg-Raum | Theaterplatz 14 (EG)
Michael Blume, Religionswissenschaftler und Antisemitismus-Beauftragter, Staatsministerium Baden-Württemberg, Stuttgart
Israel ist die gefährdetste Demokratie der Welt. Lassen sich aus der Existenz dieses Staates, seiner industriellen Entwicklung, seinem Umgang mit der knappen Ressource Wasser und seinen Nachbarbeziehungen Schlussfolgerungen für die Überlebensstrategien der Menschheit ziehen?