Wildenhof

  Studierende setzen ein Kanu ins Wasser Urheberrecht: © Peter Winandy
 

Bitte beachten Sie

Einzelnen Sportkurse werden während der aktuellen Covid-19-Situation vom Hochschulsportzentrum, unter Einhaltung von Hygienevorschriften durchgeführt.

Kontakt

Telefon

work
+49 241 80 24390

E-Mail

E-Mail

Kontakt

Telefon

work
+49 2474 460

E-Mail

E-Mail
 

Sport und Ruhe für Hochschulangehörige am Wildenhof

Die Veranstaltungsstätte Wildenhof der RWTH Aachen am Rursee in der Eifel ist vom 1. April bis 31. Oktober geöffnet – montags ist Ruhetag. Studierende und Hochschulangehörige bekommen hier die Möglichkeit zu Sport und Erholung.

Innerhalb der Zentralen Hochschulverwaltung gehört die Veranstaltungsstätte Wildenhof zur Abteilung 10.5 – Sachgebiet Sonderliegenschaften.

Verwalter des Hauses am See kümmern sich um alle Belange der Gäste und halten die Anlage in Schuss.

Im Winter stehen Ausbesserungs- und Renovierungsarbeiten an, von April bis Oktober müssen sie nahezu überall gleichzeitig und stets ansprechbar sein. Das Verwalterteam hält die Räume und die sanitären Anlagen sauber, stellt Grillpakete für Gäste zusammen und bietet Getränke an. Bei schönem Wetter tummeln sich auf der Anlage mehrere hundert Besucher, die sich sonnen, eine Runde Beachvolleyball oder Boule spielen. Außerdem stehen eine Pétanquebahn und eine Tischtennisplatte zur Verfügung. Andere kommen, um sich ein Sportgerät auszuleihen.

 

Öffnungszeiten und Übernachtungsmöglichkeiten

Bei dem Verwalterteam sollten sich alle Tagesgäste melden und ihren Hochschul- oder Studierendenausweis bereit halten. Neulingen erläutern sie kurz die wichtigsten Regeln. Nicht zum Besuch berechtigte Ausflügler bittet das Verwalterteam, sich ein anderes Plätzchen am See zu suchen.

Alle Institute und Einrichtungen haben die Möglichkeit, von Dienstag bis Donnerstag Seminare, Tagungen oder Betriebsausflüge abzuhalten. Und wer gerne in der Eifel übernachten möchte, kann dies im eigenen Zelt auf dem Gelände oder in einem der 42 Betten des Wildenhofs tun. Hausübernachtungen müssen im Hochschulsportzentrum gebucht werden, die Gebühren für den Zeltplatz werden vor Ort entrichtet. Auch die Verpflegung lässt sich gestalten: Entweder nutzen die Gäste die Selbstversorger-Küche oder leihen sich bei dem Verwalterpaar das Gerät für die abendliche Grillrunde. Das Verwalterteam achtet allerdings darauf, dass pünktlich um 22 Uhr das Tor geschlossen und ab 23 Uhr die Nachtruhe eingehalten wird. Für ausschweifende Partys ist der Wildenhof also nicht der geeignete Ort, auch wenn der Name anderes vermuten lässt.

 

So erreichen Sie uns

Von Aachen aus fahren Sie mit der Schnellbuslinie SB 63 bis Simmerath Bushof. Von dort aus fahren Sie weiter mit der Linie 68 Richtung Simmerath, Rurberg Kirche bis Simmerath Woffelsbach. Von hier aus laufen Sie etwa fünf Kilometer am Seeufer entlang über die Schilsbachstraße bis zur Veranstaltungsstätte Wildenhof.