„Norderwerft – Einblick in die Eingeweide von Schiffen“: RWTH-Alumni besuchen eine Werft in Hamburg

28.09.2023
Gruppenfoto vor Schiff in Werft © Hans-Joachim Theile

Am Nachmittag des 15. Septembers 2023 machten sich sechs Alumnae und 20 Alumni auf ans Südufer der Elbe; ein Teil davon benutzte passend zum Anlass die HADAG Fähre. Ziel der Exkursion war die „Norderwerft Repair GmbH“, eine von nur noch zwei Werften in Hamburg, die über große Docks auch für Seeschiffe verfügen.

 

Begrüßt wurden wir dort von Herrn Hans-Joachim Theile, Geschäftsführer der Norderwerft, mit Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken. Nach einer kurzen Einstimmung durch den lokalen Organisator (Winfried Sturm) mit Dank an Alumnus Klaus Borgschulte, der die Idee zu dieser Veranstaltung hatte, aber leider kurzfristig verhindert war, übernahm dann Herr Theile und stellte uns Geschichte, Aufgaben und Ziele des Unternehmens vor.

Die Norderwerft wurde 1906 gegründet und gehört jetzt zur Lürssen Gruppe, die Ihren Hauptsitz in Bremen hat. Innerhalb der Gruppe ist die Norderwerft eine wichtige Reparaturwerft und konzentriert sich auf Umbau, Modernisierung, Upgrade und Wartung von Marine- und Handelsschiffen. Dazu verfügt sie auf einem Werftgelände von rund 60.000 m² Fläche über drei Docks und eine Kai-Länge von 450 m.

Schon während der Präsentation entspann sich eine lebhafte Diskussion mit vielen Fragen, die Herr Theile mit großem Engagement und Fachkunde beantwortete. Ganz nebenbei bekamen die Teilnehmenden auch einen Einblick in die Arbeitsweise der Hamburg Port Authority, kurz HPA. Kleine Anekdoten aus dem großen Erfahrungsschatz von Herrn Theiles Berufserfahrung rundeten diesen Teil der Veranstaltung ab.

Danach ging es hinaus ins Freie. Bei herrlichem Wetter konnten wir einen Blick auf das großzügige Gelände werfen und als Höhepunkt in ein Dock hinabsteigen und anschließend von oben einen großartigen Rundblick über Hamburg genießen. Auch bei dieser Führung wurde Herr Theile nicht müde, die schier unerschöpflichen Fragen der Teilnehmenden zu beantworten.

Rund eine Stunde später als geplant verabschiedeten wir uns, nicht ohne Herrn Theile unseren herzlichen Dank und Anerkennung für seine ausführlichen und fundierten Informationen sowie die Zeit und Mühe, die er aufgebracht hatte, auszusprechen.

Für die meisten Teilnehmenden ging es dann wieder zurück auf die Nordseite der Elbe und für 15 Alumnae und Alumni gab es einen gemütlichen Ausklang bei Pizza oder Pasta, Wein oder Bier im Restaurant „Al Lido“ in der HafenCity. Hier wurde noch lebhaft über die Eindrücke des Nachmittages diskutiert und Anregungen für eine nächste Veranstaltung gesammelt.


Dr. Winfried Sturm