Große Ehre für zwei RWTH Professoren

13.05.2011

Die RWTH Aachen ist in der ersten Ausschreibungsrunde des bundesweiten Programms zur Qualität der Lehre gleich zweifach erfolgreich - sowohl mit ihrem Die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste hat neue Mitglieder gewählt, darunter zwei Professoren der RWTH Aachen.

 

Univ.-Professor Dr. rer. nat. Matthias Wuttig hat den Lehrstuhl für Physik neuer Materialien inne. Begonnen hat seine Karriere mit dem Studium der Physik in Köln. Die Promotion erfolgte, summa cum laude, an der RWTH Aachen. Heute berät er als Sprecher des RWTH-Strategierates die Universität in ihren Zukunftsplänen und identifiziert neue potenzielle Forschungsbereiche. Neben seinen Tätigkeiten an der RWTH war er als Gastprofessor auch in Berkeley, Hangzhou, Marseille, Nairobi, Shanghai, Singapur und Stanford.

Das zweite neue Mitglied ist Univ.-Professor Dr. rer. nat. Rudolf Mathar. Er ist Leiter des Instituts für Theoretische Informationstechnik sowie Prodekan der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik. Zudem ist Mathar als Principal Investigator im Leitungsgremium des Exzellenzclusters UMIC (Ultra High-Speed Mobile Information and Communication) tätig. Den Grundstein für seinen beruflichen Werdegang legte er mit einem Studium der Mathematik und anschließender Promotion sowie Habilitation an der RWTH Aachen. Mathar war als Gastprofessor in Melbourne, Bangkok und Brüssel sowie als Erskine Fellow an der Universität Christchurch, Neuseeland, tätig.

i.A. Kim-Laureen Döpke