"Helle Köpfe in der Informatik" denken wieder
Bereits zum sechsten Mal startete jetzt das Projekt „Helle Köpfe in der Informatik“. Sieben Professoren der Fachgruppe Informatik werden 16 Schülerinnen und Schüler im Alter von 9 und 10 Jahren über verschiedene Themenbereiche der Informatik informieren.
Die Kinder können dabei selbst spielerisch Fragestellungen bearbeiten. Unter anderem werden sie Computer in ihre Einzelteile zerlegen, das Internet erforschen und eigene Kunstwerke im FabLab kreieren.
Das Projekt „Helle Köpfe in der Informatik“ wird im Rahmen des Aachener Modells zur frühen Förderung begabter und hochbegabter Kinder von der Fachgruppe Informatik ausgerichtet und von der Bürgerstiftung Aachen unterstützt. Die Betreuung übernehmen die Lehrerinnen Gisela Feucht-Schmetkamp und Uschi Norbisrath von der Don Bosco-Grundschule in Eschweiler.
Ein ähnliches Angebot für Grundschüler gibt es auch in den Fachbereichen Mathematik und Chemie.
i.A. Angelika Hamacher