Daniel Delas ist Gastprofessor am Institut für Romanistik
Im Rahmen einer Mercator-Gastprofessur lehrt Prof. Dr. Daniel Delas im Sommersemester 2011 am Institut für Romanistik. Der Wissenschaftler der Université de Cergy-Pontoise, Frankreich, ist Afrikanist. Er arbeitet zu den frankophonen Literaturen Schwarzafrikas, insbesondere denen des Kongos. Mit den Mercator-Gastprofessuren bietet die Deutsche Forschungsgemeinschaft eine Möglichkeit, im Ausland tätige Wissenschaftler nach Deutschland einzuladen.
Im Vordergrund soll dabei die Zusammenarbeit an gemeinsamen Forschungsvorhaben stehen. Delas übernimmt an der RWTH Aachen die Lehre im Bereich der frankophonen und vergleichenden Literaturwissenschaft. Alle Veranstaltungen finden in französischer Sprache statt.
Im Rahmen seiner Vorlesung finden einige Gastvorträge statt, zu denen Interessierte herzlich eingeladen sind:
27. Mai 2011: Prof. Catherine Mazauric (Université de Toulouse): Voix et histoire de femmes africaines.
3. Juni 2011: Nicolas Martin-Granel (Autor): Sony Labou Tansi: Je ne suis pas un historien mais un poète.
24. Juni 2011: Prof. Pierre Halen (Université de Metz): Scénographie ou paratopie A propos des enjeux du label africain.
Die Vorträge beginnen jeweils um 10.00 Uhr. Veranstaltungsort ist der Saal FK9, Lochnerstraße 4-20 in Aachen.