Spatenstich am Zentrum Metallische Bauweisen
Mit einem symbolischen Spatenstich starteten jetzt die Bauarbeiten für die Erweiterung der Versuchshalle des Zentrums Metallische Bauweisen (zmb) am Seffenter Weg 198 in Aachen. Das mit 1,25 Millionen Euro veranschlagte Bauvorhaben soll im Herbst 2011 abgeschlossen sein. Die Finanzierung wird zu zwei Dritteln von den am zmb beteiligten Instituten übernommen, die restlichen Gelder werden aus zentralen Mitteln der RWTH zur Verfügung gestellt.
Das zmb arbeitet an den Prozessketten Herstellung, Verarbeitung und Anwendung insbesondere für Stahlanwendungen. Das Zentrum wurde 1993 gegründet, ihm gehören heute sechs Institute aus den drei RWTH-Fakultäten Bauingenieurwesen, Georessourcen und Materialtechnik sowie Maschinenwesen an.
Mit der Errichtung des zmb-Gebäudes wurde 2001 Raum für die Zusammenarbeit von Hochschuleinrichtungen und Industrie geschaffen. Derzeit finden vier Anlagen in den insgesamt etwa 450 m²-großen Versuchshallen Platz. Eine Besonderheit stellt das derzeit aufgebaute Prüffeld dar: Mit einer nutzbaren Fläche von 26×3 Quadratmetern ist der Prüfstand für Großbauteile wie Brücken, Pipelines und Schienenfahrzeuge geeignet. Durch statische und dynamische Belastung der Prüfkörper, können verschiedenste Lastfälle bis hin zu einer Kraft von 2,5 Meganewton simuliert werden.
Nach Fertigstellung der Baumaßnahme wird der bestehende Maschinenpark durch Umformmaschinen, Füge- und Beschichtungsanlagen, sowie Prüfstände erweitert. Gleichzeitig werden bis zu 20 Mitarbeiter ihre Arbeitsplätze dort einrichten.