Professor Lu ist Ehrenbürger der RWTH Aachen
RWTH-Rektor Ernst Schmachtenberg zeichnete jetzt Professor Dr.-Ing. Yongxiang Lu mit der Ehrenbürgerwürde der RWTH Aachen aus. Lu - der von 1979 bis 1981 an der RWTH Aachen promovierte - hat sich in den vergangenen 30 Jahren intensiv für die Zusammenarbeit von China und Deutschland eingesetzt. In Rahmen seiner China-Reise übergab Rektor Schmachtenberg Urkunde und Orden der Auszeichnung.
Lu war Vizepräsident und Präsident der Zhejiang Universität und unterstützte dort beispielsweise die Einrichtung eines Chinesisch-Deutschen Zentrums für Wissenschaftsdeutsch. Als Vizepräsident und Präsident der Chinesischen Akademie der Wissenschaften engagierte er sich weiter für Kooperation und Austausch zwischen der RWTH Aachen, der Zhejiang Universität und der Chinesischen Akademie der Wissenschaften. Lu vermittelte deutschen Wissenschaftlern Kontakte zu chinesischen Firmen und Universitäten, auch für die deutsche Industrie war er Ansprechpartner. Die Kooperationen der Großforschungseinrichtungen der beiden Länder - beispielsweise der Alexander von Humboldt-Stiftung und der Max-Planck-Gesellschaft mit der Chinesischen Akademie der Wissenschaften - hat er vorangetrieben. Er ist Mitbegründer der Städtepartnerschaft zwischen Aachen und Ningbo und engagiert sich heute als Ehrenpräsident der RWTH Aachen Alumni in China und Repräsentant der Aachener Hochschule.
Lu erhielt bereits zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen wie die Rudolf-Diesel-Medaille in Gold des Deutschen Instituts für Erfindungswesen, die Alexander von Humboldt-Medaille, das Große Verdienstkreuz mit Stern der Bundesrepublik Deutschland, die Werner Heisenberg-Medaille der Alexander von Humboldt-Stiftung und die Harnack-Medaille der Max-Planck-Gesellschaft. Er ist Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, Ehrensenator der TU Berlin, Präsident der Gesellschaft der Chinesischen Humboldtianer und Präsident des Verbandes der Chinesischen Akademiker aus Deutschland und Österreich.