MOGAM-Stipendium der RWTH Aachen University für Korea

  MOGAM-Gebäude der RWTH Aachen Urheberrecht: © Nadine Hermanns

Im Rahmen der Kooperation mit den herausragenden Partnerhochschulen in Korea bietet die RWTH Aachen für die unten genannten Universitäten für einen Forschungsaufenthalt von mindestens drei Monaten das MOGAM-Stipendium an.

Steckbrief

Eckdaten

Zielgruppe:
Doktorandinnen und Doktoranden
Master-Studierende
Richtung / Ort:
Outgoings

Kontakt

Name

Bettina Dinter

RWTHweltweit: Asien

Telefon

work
+49 241 80 90812

E-Mail

E-Mail
 

Alumnus stiftet Stipendium

Der koreanische Begriff „mo-gam" bedeutet „die Erde nutzbar machen und zum Blühen bringen“. 2007 stiftete der koreanischen Alumnus Dr. Young-sup Huh das Mogam-Gebäude. Dieses MOGAM-Stipendium der RWTH Aachen ist Ausdruck der Wertschätzung des besonderen Engagements eines RWTH-Alumnus.

Förderung

Master-Studierende oder Doktorandinnen und Doktoranden aller Fachrichtungen sind eingeladen, dem MOGAM-Motto zu folgen und an einer der unten aufgeführten exzellenten koreanischen Hochschulen zu forschen. Da es sich um Forschungsprojekte in der fortgeschrittenen Studienphase handelt, ist ein Förderung von Bachelor-Studierenden durch MOGAM nicht möglich. Der Aufenthalt wird ab einer Dauer von drei Monaten mit 3.000 Euro von der RWTH Aachen gefördert. Es handelt sich um ein reines Forschungsstipendium. Studienaufenthalte können daher leider nicht gefördert werden.

Sollte Ihre Austauschuniversität nicht zu den unten aufgeführten Partnerhochschulen zählen oder Sie einen Studienaufenthalt durchführen, können Sie sich alternativ für ein PROMOS-Stipendium bewerben.

Bewerbungsschluss

Die Bewerbung ist 3 Monate vor dem geplanten Beginn des Aufenthalts einzureichen.

 

Ihre Bewerbung

Bitte schicken Sie folgende Bewerbungsmaterialen in englischer Sprache als Email in einem PDF-Dokument an .

  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben und Darstellung der angestrebten Forschungstätigkeit
  • Bestätigung eines Supervisors der Partnerhochschule
  • Notenspiegel
  • Gutachten eines RWTH-Professors

Doppelförderung

Die Doppelförderung eines Auslandsaufenthalts durch verschiedene Stipendienprogramme der RWTH Aachen oder anderer öffentlicher und privater deutscher oder koreanischer Förderorganisationen wie durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst, PROMOS und Stipendien der Partnerhochschule und des Gastlandes, zum Beispiel ASEM Duo, ist nicht möglich. Auch Bezahlungen und Aufwandsentschädigungen durch die Partnerhochschule fallen unter die Doppelförderung.

Sollten Sie ebenfalls eine Förderzusage durch das RWTH-PROMOS-Stipendium, den DAAD oder die koreanische Partnerhochschule erhalten, bitten wir Sie uns zu zeitnah kontaktieren, da eine Doppelförderung in diesem Fall ausgeschlossen ist.

Das MOGAM-Stipendium ist mit dem Bildungsfonds/Deutschlandstipendium vereinbar.

Nur eingeschriebene Studierende der RWTH Aachen University können sich für dieses Stipendium bewerben.