RWTH-Research-Ambassador-Stipendien

Kontakt

Name

Benjamin Pietsch

Stellv. Abteilungsleiter, Leiter Team RWTHweltweit Amerika

Telefon

work
+49 241 80 90686

E-Mail

E-Mail

Steckbrief

Eckdaten

Zielgruppe:
Doktorandinnen und Doktoranden
Master-Studierende
Richtung / Ort:
Outgoings
 

Stipendienprogramm für Forschungsaufenthalte

Das International Office vergibt RWTH Ambassador Stipendien für Forschungsaufenthalte in den Schwerpunktländern USA und Kanada und für Partnerhochschulen in Australien. Im Rahmen des Programms werden Stipendien für RWTH-Studierende eines Masterstudienganges sowie Doktorandinnen und Doktoranden vergeben. Angesprochen sind hochqualifizierte und motivierte Studierende, die ein Forschungspraktikum an einer renommierten Universität oder einer Forschungseinrichtung in einem der Schwerpunktländer oder an einer australischen Partneruniversität planen und sich während des Aufenthalts als Botschafterin oder Botschafter der RWTH Aachen engagieren möchten. Das angestrebte Praktikum kann als Studienarbeit oder Praktikum angerechnet werden oder kann unabhängig vom regulären Curriculum durchgeführt werden. Ersteres bedarf der Abstimmung seitens des Studierenden mit dem zuständigen Prüfungsausschuss.

Programmziel

Ein RWTH Ambassador ist bereit, sich an der Gasthochschule und im Gastland als Botschaftlerin oder Botschafter zu engagieren. Dies ist beispielsweise die Vertretung der RWTH Aachen bei ausgewählten Veranstaltungen und Konferenzen, um den Bekanntheitsgrad und den Ruf der Hochschule auszubauen und zu verbessern. Gleichzeitig soll die Beziehung zwischen der gastgebenden Institution und der RWTH gepflegt und gestärkt werden.

Förderung

Das Stipendium in Höhe von 500 Euro monatlich richtet sich nach der Dauer des Aufenthalts und wird für maximal sechs Monaten gewährt. Das Stipendium wird auf Grundlage der Bewerbungsunterlagen vergeben. Eine Bewerbung ist zulässig, solange der Aufenthalt noch nicht abgeschlossen ist.

 

Bewerbung

Bewerbungsvoraussetzungen

  • Studierende der RWTH Aachen im Master- oder Promotionsstudium
  • Sehr gute akademische Leistungen
  • Zusage für den Aufenthalt an der gastgebenden Institution
  • Hohe Motivation, sich als RWTH-Botschafterin oder -Boschafter im RWTH Ambassador Program zu engagieren

Bewerbungsunterlagen

Bitte reichen Sie folgende Bewerbungsmaterialen in englischer Sprache per E-Mail ein (Originale einscannen und in einem PDF-Dokument schicken):

  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben:
    • Angestrebte Forschungstätigkeit
    • Begründete Motivation für das Programm
    • Ideen für die Tätigkeit als Botschafter der RWTH Aachen und die besondere Tätigkeit als RWTH Ambassador erläutern
    • Genauer geplanter Zeitraum des Aufenthalts
  • Notenspiegel des aktuellen oder des zuletzt abgeschlossenen Studiengangs
  • Zusage für den Auslandsaufenthalt
  • Empfehlungsschreiben
 

Bewerbungsfristen

Wer sich zum ersten Stichtag bewerben möchte, muss die Bewerbung zwischen dem 1. Januar und 1. Februar vollständig einreichen.

Wer sich zum zweiten Stichtag bewerben möchte, muss die Bewerbung zwischen dem 1. Juli und 1. August vollständig einreichen.

Die Sitzungen der Auswahlkommission finden jeweils circa sechs bis acht Wochen nach den Fristen statt.

Anmerkung

Bewerberinnen und Bewerber organisieren ihre Forschungstätigkeit und die Anerkennung der erbrachten Leistungen selbstständig. Bitte nehmen Sie Kontakt mit dem jeweiligen Prüfungsausschuss auf, bevor Sie den Auslandsaufenthalt antreten.

 

Bitte beachten Sie

Die Doppelförderung eines Auslandsaufenthalts durch verschiedene Stipendienprogramme der RWTH Aachen oder anderer öffentlicher deutscher oder internationaler Förderorganisationen wie durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst, PROMOS und Stipendien der Partnerhochschule und des Gastlandes ist nicht möglich.