Vortrag zu Künstlicher Intelligenz an der RWTH

30.04.2019

Kontakt

Telefon

work
+49 241 80 93681

E-Mail

E-Mail

Am Montag, 6. Mai 2019, spricht Professor Gerhard Lakemeyer vom Lehr- und Forschungsgebiet Informatik 5 (Wissensbasierte Systeme) der RWTH Aachen zum Thema „Künstliche Intelligenz – Chancen und Risiken”.

 

Die Veranstaltung ist Teil der Vortragsreihe „Künstliche Intelligenz und Internationale Sicherheit: Quo vadis?“des Bürgerforums RWTHextern. Naturwissenschaften und Technik können Einfluss auf internationale Sicherheit und Frieden ausüben: Autonome Systeme lassen sich einerseits zum Wohle der Gesellschaft einsetzen, andererseits sind vollautonome Waffensysteme möglich. Die Reihe beleuchtet die technischen, wissenschaftsethischen und sicherheitspolitischen Fragen, die sich in diesem Zusammenhang stellen.

Eine Übersicht der weiteren Termine der Vortragsreihe ist auf der Webseite des Bürgerforums abrufbar.

Redaktion: Presse und Kommunikation