RWTH bietet virtuelle Exkursion zum CERN

30.04.2019

Vortrag mit Live-Schaltung zum CMS-Experiment.

 

Das CMS-Experiment ist eines der Großexperimente am LHC-Teilchenbeschleuniger am CERN in Genf. Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler und Studierende der RWTH haben dafür wichtige Teile gebaut und analysieren die Daten aus hochenergetischen Protonkollisionen. Aktuell werden die Eigenschaften des Higgs-Bosons – das 2012 im CERN entdeckt wurde – untersucht und weiter nach neuen Teilchen geforscht.

Zu einem Vortrag mit einer Live-Schaltung zum CERN laden RWTHextern und Physikalische Institute der RWTH Aachen am Mittwoch, 8. Mai 2019, ein. Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr im H03, Hörsaalzentrum C.A.R.L, Claßenstraße 11 in Aachen. In Genf führt ein Tourguide zum Experiment 100 Meter unter die Erdoberfläche und erläutert den Teilchendetektor CMS. Im Hörsaal werden die Professoren Lutz Feld und Alexander Schmidt durch die Veranstaltung führen. Der Eintritt ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Redaktion: Presse und Kommunikation