Informationen für Buddies

Kontakt

Name

Dominika Lichteveld

Betreuungsprogramme / BeBuddy / Interkulturelle Trainerin

Telefon

work
+49 241 80 90833

E-Mail

E-Mail
 
  • Sie gehen gerne mit Menschen um und möchten internationale Kontakte knüpfen?
  • Möchten Sie Ihre Fremdsprachenkenntnisse trainieren und Interkulturelle Kompetenz erwerben?
  • Sie kennen sich in Ihrem Fachbereich gut aus und finden sich auf dem Campus der RWTH Aachen mühelos zurecht?

Dann engagieren Sie sich als Buddy beim BeBuddy-Programm des International Office der RWTH Aachen und begleiten Sie eine internationale Studentin oder einen internationalen Studenten während der ersten Wochen des Studiums in Aachen!

Wer kann mitmachen?

  • Sie studieren an der RWTH Aachen, sind neugierig auf andere Kulturen und möchten ausländischen Studierenden ihren Einstieg in das Studium an der RWTH und das Leben in Aachen erleichtern
  • Sie sind mindestens im zweiten Semester und kennen sich in Ihrem Fachbereich gut aus
  • darüber hinaus besitzen Sie sehr gute Deutschkenntnisse auf mindestens B1 Niveau und verfügen über gute Englisch- oder weitere Fremdsprachenkenntnisse

Ihre Aufgaben als Buddy

Sie nehmen mit Ihrer oder Ihrem Mentee bereits vor Ankunft in Aachen Kontakt auf und beantworten die ersten Fragen zum Studium und Leben in Aachen. Darüber hinaus kann individuell vereinbart werden, die oder den Mentee bei der Ankunft am Bahnhof abzuholen und zu ihrer beziehungsweise seiner Wohnung zu begleiten. Sie sind die erste Anlaufstation bei Fragen Ihrer oder Ihres Mentees insbesondere in den ersten Wochen nach der Ankunft in Aachen. In dieser Zeit zeigen Sie Ihrer oder Ihrem Mentee die zentralen Einrichtungen auf dem Campus und in Aachen, bieten Unterstützung im Alltag und sind Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner während des Studienaufenthaltes. Die Teilnahme als Buddy umfasst in der Regel einen Zeitraum von circa drei Monaten.

Bei Fragen und Problemen, die Ihren Kompetenzrahmen überschreiten, können Sie sich jederzeit an Dominika Lichteveld wenden.

Wann werden Buddies gesucht?

Sommersemester: Wir erwarten die ersten internationalen Studierenden im Januar. Die letzten kommen Mitte April in Aachen an.
Wintersemester: Die neuen internationalen Studierende kommen zwischen Juni und Mitte Oktober in Aachen an.

 
Be Buddy 2019
 

Wann und wie können Sie sich anmelden?

Sie können sich jederzeit online anmelden. Nachdem Sie die Buddy-Schulung absolviert haben, bemühen wir uns, Sie möglichst bald an einen internationalen Studierenden zu vermitteln.

Buddyschulung

Um sich auf Ihre Tätigkeit als Buddy vorzubereiten, bieten wir eine virtuelle Buddy-Schulung an, die mindestens einmal im Monat stattfindet. Die Teilnahme ist verpflichtend.

Im Rahmen der Schulung wird der Vermittlungsprozess dargestellt und alle Fragen bezüglich des Verlaufs des Programms werden beantwortet. Zusätzlich beinhaltet die Schulung die interkulturelle Sensibilisierung. Im Rahmen der Schulung werden Sie ebenfalls weitere angehende Buddies kennenlernen.

Wann findet die nächste Schulung statt?

Auf folgender Seite finden Sie die aktuellen Schulungstermine.

BeBuddy-Bescheinigung

Als Dank für Ihr Engagement bieten wir Ihnen ein zweisprachiges Zeugnis über Ihr soziales und interkulturelles Engagement an. Die Teilnahme am BeBuddy-Programm kann als Komponente des Zertifikat-Internationales anerkannt werden.

 

Häufig gestellte Fragen zum BeBuddy-Programm

Kann ich einen Mentee aus einem bestimmten Land vermittelt bekommen?

Sie können in Ihrem Anmeldeformular Ihre Wünsche angeben. Wir versuchen, diese zu berücksichtigen. Aufgrund der großen Beliebtheit einzelner Ländern, kann es sein, dass dieser Wunsch nicht erfüllt werden kann, beziehungsweise nicht in jedem Semester stehen Studierende aus bestimmten Ländern zur Verfügung.

Ist die Buddyschulung zwingend erforderlich?

Ja, die BeBuddyschulung muss zwingend absolviert werden. Dort erfahren Sie alles über das Programm und lernen auch andere engagierte Studierende kennen.

Muss ich die Schulung jedes Semester neu machen?

Die BeBuddy-Schlung und das interkulturelle Training müssen nur einmal besucht werden und gelten dann für die gesamte Studienzeit.

Wie lange dauert mein Engagement als Buddy?

Sie sollten circa drei Monate zur Verfügung stehen. Das heißt nicht, dass Sie die ganze Zeit vor Ort in Aachen sein müssen. Auch Urlaube beziehungsweise Abwesenheiten in dieser Zeit sind natürlich absolut ok, jedoch sollten Sie ungefähr für diese Dauer ansprechbar sein. In der Startphase ist tatsächlich eine persönliche Betreuung vorgesehen.

Ist die Betreuung immer auf Englisch?

Dies kommt darauf an, welche Sprachen der Mentee spricht. Englisch ist der Regelfall, aber manchmal sprechen internationale Studierende auch gutes Deutsch.

Ich verstehe mich nicht mit meinem Mentee. Bekomme ich einen neuen vermittelt?

Zunächst versuchen wir, potenzielle Missverständnisse aufzuklären beziehungsweise schauen, ob das Problem gelöst werden kann. Aber sollten die Erwartungen sich absolut widersprechen, ist eine neue Vermittlung natürlich möglich. Wir wollen, dass Sie zufrieden sind mit dem Programm, daher melden Sie sich bei Problemen immer gerne zunächst beim .

Mein Mentee wird doch nicht nach Aachen kommen.

Leider wissen wir auch nicht immer über geänderte Pläne der Studierenden Bescheid und müssen uns auf die Angaben verlassen, die die Mentees selbst bei der Anmeldung angegeben haben. Aber Sie erhalten gerne einen neuen Vermittlungsvorschlag. Melden Sie sich dazu bitte kurz beim .

Mein Mentee verlangt Aufgaben von mir, die ich nicht erledigen kann (beispielsweise Wohnungssuche)

Sie als Buddy nehmen freiwillig und unentgeltlich an diesem Programm teil und sind zu keinen Aufgaben verpflichtet. In erster Linie können Sie Ihren Mentee bei allen Fragen rund um das Thema Einschreibung, Anreise oder Wohnungssuche unterstützen. Nachdem Ihr Mentee angereist ist, wäre es schön, wenn Sie ihr beziehungsweise ihm die Stadt und wichtige Behörden zeigen (Bank, Bürgerservice ...) und vielleicht auch zu Wohnungsbesichtigungen begleiten. Sie sind aber keinesfalls dazu verpflichtet, persönliche Aufgaben des Mentees zu übernehmen.

Wann bekomme ich die Bescheinigung über mein Engagement?

Die Teilnahmebescheinigung gibt es immer zum Semesterende. Hierfür erhalten Sie per E-Mail einen Link zur Evaluation und die Bitte um Rückmeldung zum nächsten Semester. Wenn Sie die Evaluation ausgefüllt haben, können Sie die Bescheinigung über das Engagement als Buddy beantragen.

Ich bin während des Semesters ein paar Wochen im Urlaub.

Das ist kein Problem. Wichtig ist nur, dass Sie in der Ankunftszeit persönlich verfügbar sind, da die meisten Fragen direkt am Anfang auftauchen.

Wie oft ist ein Treffen mit dem Mentee vorgesehen?

Wir haben keine konkreten Vorgaben, vertrauen da eher auf Ihre Bereitschaft und Ihr Interesse zur regelmäßigen Kontaktaufnahme. Generell gilt, dass Sie als Buddy circa drei Monate verfügbar sein sollten und Sie entsprechend Ihrer Verfügbarkeit entscheiden können, wie oft Sie sich treffen. Zu Semesterbeginn wäre es toll, wenn Sie Ihren Buddy persönlich treffen.

Kann ich mehr als einen Mentee gleichzeitig betreuen?

Ja, Sie können mehrere Mentees betreuen. Die Anzahl der gewünschten Mentees können Sie in Ihrem Datenbankprofil festlegen. Mehr als einen Studierenden zu betreuen ist sinnvoll, da die Mentees sich untereinander auch vernetzen und unterstützen können. Dies bedeutet zwangsweise also nicht mehr Arbeit für Sie, sondern gegebenenfalls auch eine Erleichterung und natürlich mehr potenzielle Freundschaften.

Ich habe während der Prüfungsphase nicht viel Zeit für meinen Mentee.

Das ist verständlich. Wichtig ist nur, dass Sie zur Ankunftszeit des Mentees für Fragen zur Verfügung stehen und wenn möglich, eine persönliche Abholung am Bahnhof realisieren. Teilen Sie Ihrem Mentee Ihre begrenzte Zeit mit, so dass sie beziehungsweise er sich darauf einstellen kann.

Muss ich mich jedes Semester neu melden, wenn ich mich erneut als Buddy engagieren möchte?

Ja, wir empfehlen eine kurze Rückmeldung per , dann aktualisieren wir Ihre Verfügbarkeit in Ihrem Profil. Sie  können zudem Ihr Verfügbarkeitsdatum in Ihrem BeBuddy-Profil jederzeit selbst ändern.