Kontrolle der Prüfungsanmeldung
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 90710
- E-Mail schreiben
Sichtbarkeit und Kontrolle der Prüfungsanmeldungen
In RWTHonline agieren die Studierenden, die Prüfenden und das Zentrale Prüfungsamt in dem gleichen System. Ihren Anmeldestatus können Sie direkt nach der Anmeldung in RWTHonline in der Applikation „Prüfungsanmeldung“ und in Ihrem Curriculum Support einsehen.
Sichtbarkeit der Prüfungsanmeldungen
- Sie können in der Applikation „Prüfungsanmeldung“ unter „Meine Prüfungstermine“ Ihre Prüfungsanmeldungen kontrollieren
- Hier erhalten Sie einen Überblick über die Prüfungstermine, zu denen im System eine Anmeldung für Sie verzeichnet ist
- Den Status der Anmeldung können Sie in der Spalte „Anmeldestatus“ nachhalten
- Eine vorbehaltliche Anmeldung ist mit einem weißen Ausrufezeichen auf gelbem Grund gekennzeichnet
Informationen zur Nicht-Zulassung
In einigen Fächern ist es Pflicht, vor der Prüfung bestimmte Voraussetzungen zu erbringen. Welche dies sind, ist im Modulkatalog Ihrer Prüfungsordnung geregelt. Erfüllen Sie diese Voraussetzungen nicht, können Sie nicht zur Prüfung zugelassen werden. In diesem Fall ist von einer „Nicht-Zulassung“ die Rede.
In RWTHonline können erforderliche Voraussetzungen bereits im System hinterlegt werden, so dass eine automatische Prüfung erfolgen kann. Wenn die Voraussetzungsprüfung bis sechs Tage vor Prüfungstermin positiv ausfällt und Sie die Voraussetzungen für die Prüfung erfüllt haben, meldet das System Sie automatisch zur Prüfung an. Wenn nicht, werden Sie automatisch abgemeldet. Bis zum Ergebnis der Voraussetzungsprüfung sind Sie „vorbehaltlich angemeldet“.
In der Applikation „Prüfungsanmeldung“ können Sie unter „Meine Prüfungstermine“ Ihren Anmeldestatus einsehen: „vorbehaltlich angemeldet“, „angemeldet“ oder „abgemeldet“.