Zur Integration hochqualifizierter Migrantinnen auf dem deutschen Arbeitsmarkt

31.01.2011

Am 17. und 18. März 2011 findet die internationale Konferenz „Going global? (Highly) skilled migrants and societal participation“ im SuperC der RWTH, Templergraben 55, 52062 Aachen, statt. Thema der Konferenz ist die Situation von hochqualifizierten Migrantinnen und Migranten sowie deren Teilhabe an Arbeit und Gesellschaft.

 

In über 50 Vorträgen sollen die verschiedenen Aspekte des aktuellen internationalen Forschungsstands beleuchtet und diskutiert werden. Neben den Vorträgen steht die Vorstellung der Ergebnisse der wissenschaftlichen Teilprojekte des Forschungsverbunds auf dem Programm, welche sich mit der Situation von Migrantinnen in Deutschland (HU Berlin), in Unternehmen (TU Hamburg-Harburg) und in der technologischen Spitzenforschung (RWTH Aachen) auseinander setzen.

Organisiert wird die Veranstaltung von der Stabsstelle Integration Team – Human Ressources, Gender and Diversity Management der RWTH Aachen in Kooperation mit der Humboldt-Universität zu Berlin und der Technischen Universität Hamburg-Harburg. Sie ist die Abschlussveranstaltung des Verbundprojektes „Die Integration hochqualifizierter Migrantinnen auf dem deutschen Arbeitsmarkt – Effekte der Migration auf die Karriereverläufe hochqualifizierter Frauen in Technologiebranchen“ im Rahmen des Förderschwerpunktes „Frauen an die Spitze“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), welches aus Mitteln des BMBF, des Europäischen Sozialfonds für Deutschland (ESF) und der Europäischen Union gefördert wird.

Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahlen ist eine Anmeldung bis zum 15. Februar 2011 erforderlich. Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenfrei.

i. A. Sabine Rittinger

Stand: 01/2011