Internationaler Besuch an der RWTH
Bei ihrem viertägigen Aufenthalt in Deutschland stand vergangene Woche der Besuch der RWTH Aachen auf dem Programm von Euis Saedah, der stellvertretenden Leiterin des Wirtschafts- und Industrieministeriums von Indonesien.
Zusammen mit einer zwölfköpfigen Delegation wurde sie von RWTH-Rektor Ernst Schmachtenberg begrüßt. Er informierte die Gäste über aktuelle Entwicklungen der Hochschule und stellte Schwerpunktthemen aus Wissenschaft und Forschung vor. Dabei stießen beispielsweise die Forschungsaktivitäten im Exzellenz-Cluster „Maßgeschneiderte Kraftstoffe aus Biomasse“ auf das besondere Interesse der Gruppe, die sich aus Vertretern der verschiedenen Ressorts des Ministeriums zusammensetzte.
Anschließend besuchte die Delegation das E.ON Energy Research Center. Dort informierte Univ.-Prof. Dr. rer.nat. Christoph Clauser die Gäste aus Indonesien über das Thema erneuerbare Energien. Intention des Besuchs war es neben einer ersten Kontaktaufnahme, auch Potenziale möglicher Kooperationen auszuloten.
Den Kontakt zwischen der Delegation und der RWTH hatte Alumnus Jim Wirajendi hergestellt. Wie der ehemalige Ministerpräsident Indonesiens, Jusuf Habibie, hat auch der Unternehmer aus dem belgischen Montzen an der RWTH Aachen studiert. Zurzeit sind ungefähr 100 Studierende aus Indonesien an der Aachener Hochschule eingeschrieben.
i.A. Sabine Busse
.