RWTH-Team für Solar Decathlon 2012 nominiert

31.01.2011

Ein interdisziplinäres Team der RWTH Aachen ist für die Teilnahme am Solar Decathlon 2012 nominiert worden. Die Auswahl der 20 teilnehmenden Mannschaften wurde in Madrid bekannt gegeben. Neben dem Team aus Aachen nehmen Universitäten aus insgesamt 15 Ländern am Wettbewerb teil.

 

„Counter-Entropy-House“ - so lautet der Name des Aachener Antrags. Das Team, welches sich aus Vertretern der Fakultäten Architektur, Bauingenieurwesen sowie Maschinenwesen zusammen setzt, überzeugte die Jury mit der Entwicklung eines Hauses, welches sowohl energie-, material- und transporteffizient gebaut werden soll. „Mit dem ‚Counter-Entropy-House‘ möchten wir einen Beitrag zum Dialog über umweltbewusstes Bauen liefern“, so Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Peter Russell. Bis zum Beginn des Wettbewerbs im Juni 2012 wird das Team die Entwicklung des Hauses fortsetzen.

Solar Decathlon Europe ist ein weltweiter Wettbewerb, bei dem Studierende ein Haus entwickeln und bauen, dessen Energiebedarf allein durch Solarstrom gedeckt wird. Das Bewusstsein für und das Wissen um die Möglichkeiten des energieeffizienten Bauens und der Nutzung regenerativer Energien sollen so gesteigert werden. Der „Solare Zehnkampf“ wird alle zwei Jahre vom spanischen Wohnungs- und vom amerikanischen Energieministerium ausgelobt.

i.A. Sabine Rittinger

Stand: 01/2011