„Lernen. Forschen. Machen.“
Der Wissenschaftsabend
“The New Fiction of Good Science – in Need of a Paradigm Shift?!”
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 93891
- E-Mail schreiben
150 Jahre RWTH Aachen bedeutet nicht nur 150 Jahre „Lernen. Forschen. Machen.“, sondern auch anderthalb Jahrhunderte Mitwirkung im deutschen Wissenschaftssystem. Mit einem solchen Erfahrungsschatz darf man auch mal einen Rollentausch – vom Player hin zum kritischen Beobachter – wagen und die Zukunftsfähigkeit der Universitäten hinterfragen.
Gelegenheit dazu bot der virtuelle Wissenschaftsabend „The New Fiction of Good Science – In Need of a Paradigm Shift?!“, der am 6. Mai 2021 in der NRW-Landesvertretung in Berlin aufgezeichnet und als Online-Event angeboten wurde. Ursprünglich sollte er am 11. März 2020 stattfinden, musste aber angesichts der fortschreitenden Verbreitung des Corona-Virus abgesagt werden.
Diskutiert wurden die erfolgskritischen Themenfelder Lehre, Innovation und Third Mission unter den Überschriften „University 4.0: Teaching and Learning in the Era of the Fourth Industrial Revolution“, „Deep Tech, High Touch: The New University Innovation Ecosystem“ und „University Mission (Impossible?): From Role Model to Supermodel“.
Die Impulse, die der Wissenschaftsabend lieferte, werden nun in der neuen digitalen Reihe The New Fiction of Good Science – Talking about… aufgegriffen und in kleineren Expertenrunden weiter diskutiert.
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Mercator und des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Schirmherr der Veranstaltung ist der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen Armin Laschet.
Schirmherr der Veranstaltung ist der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen Armin Laschet.
In Kooperation mit: