„Lernen. Forschen. Machen.“

 

Die Ausstellung

Centre Charlemagne Impression der Ausstellung Urheberrecht: © Heike Lachmann

Kontakt

Name

Gabriele Renner

Dezernat 3.0 – Presse und Kommunikation

Telefon

work
+49 241 80 93890

E-Mail

E-Mail
 

Der Begleitband

Begleitend zur Jubiläumsausstellung hat die RWTH Aachen einen Band herausgegeben, der im Aachener Buchhandel und Museumsshop des Centre Charlemagne erhältlich ist.

 

Die gemeinsame Jubiläumsausstellung der RWTH Aachen und der Stadt Aachen im Centre Charlemagne gab Einblicke in Geschichte und Entwicklung der RWTH, die am 10. Oktober 1870 als „Königliche Rheinisch-Westphälische Polytechnische Schule“ gegründet wurde, und bot die Gelegenheit, Forschungshighlights und Schwerpunkte aller relevanten Bereiche aus 150 Jahren zu entdecken.

Die Inhalte der Ausstellung standen unter dem Motto des Jubiläums „Lernen. Forschen. Machen.“ und verdeutlichen, dass die RWTH seit ihrer Gründung und auch in Zukunft für Stadt und Region eine große Relevanz hat. Diese Botschaft wurde vermittelt durch zahlreiche Forschungsexponate, die zum großen Teil Anwendung im Alltag finden oder zukünftig finden werden und dabei eine historische Entwicklung aufweisen, zu der die RWTH maßgebliche Beiträge geleistet hat.

Folgende Themen wurden unter anderem in der Ausstellung beleuchtet:

  • Historische Entwicklung (Gründung, Eckdaten, Gegenwart und Zukunft)
  • Internationalität
  • Innovationen
  • Lehre
  • Gender und Diversität
  • Menschen und Persönlichkeiten
  • Wirtschaft/Transfer/Innovationen
  • Interdisziplinarität
  • Nachwuchs
  • Gesellschaftliche Verantwortung
  • Städtebauliche und demografische Entwicklung
 

Mit freundlicher Unterstützung unserer Partner

 

Grünenthal-Logo Landmarken-Logo Generali-Logo STAWAG-Logo Sparkassen-Logo
 
 

Bildergalerie I

 
 

Bildergalerie II