RWTH Alumni wieder beim CHIO dabei

10.07.2012

Beim diesjährigen CHIO-Turnier in der Aachener Soers hatte erstmalig eine RWTH-Alumnigruppe die Gelegenheit, bei einer Führung ein wenig hinter die Kulissen dieses besonderen Ereignisses zu schauen.

  Wolfgang Mainz, Mitglied des Aufsichtsrates des ALRV und RWTH Alumnus, mit Ehemaligen bei der Führung über das CHIO-Gelände. © Dietrich Hunold Wolfgang Mainz, Mitglied des Aufsichtsrates des ALRV und RWTH Alumnus, mit Ehemaligen bei der Führung über das CHIO-Gelände.

Blick hinter die Kulissen

Wolfgang Mainz, ebenfalls Alumnus der RWTH Aachen und Aufsichtsrat des Aachen-Laurensberger Rennvereins, kurz ALRV, hat uns begrüßt und uns einen Einblick in die Arbeit des ALRV und die Geschichte des CHIO gegeben. Bei einem Gang durch das Verwaltungsgebäude mit dem Pressezentrum sowie dem CHIO-Museum haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer viel Wichtiges und Spannendes erfahren und sind alle Fragen losgeworden. Nicht zuletzt konnten sie von der Reitertribüne des großen Reitstadions aus und im Dressurstadion imposante Eindrücke von den modernen Sportanlagen aus nächster Nähe gewinnen.

Networking und Nationenpreis

Im Anschluss trafen sich die Ehemaligen im „Driver’s Club“-Zelt beim Empfang des Business Clubs Aachen Maastricht zum Austauschen und Networken. Am Abend stand dann der Nationenpreis auf dem Programm: Es war spannend und am Ende mussten sich die deutsche Equipe knapp den Franzosen geschlagen geben. Aber wir freuen uns mit dem deutschen Team über den zweiten Platz!

Vielen, vielen Dank an Herrn Mainz für die Führung sowie Herrn Professor Ulrich Daldrup vom Aachen Maastricht Business Club für die Gastfreundschaft und Unterstützung!