RWTH-Lehrstuhl für Informatik stellt auf „gamescom“ aus

01.08.2012

Der Lehrstuhl für Informatik 8 (Computergrafik und Multimedia) stellt auf der Messe für interaktive Spiele und Unterhaltung „gamescom“ in Köln aus. Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler über ein Informatikstudium an der RWTH Aachen zu informieren. RWTH-Wissenschaftler und studentische Mitarbeiter sind daher vom 15. bis 19. August 2012 in Halle 10.1, Stand E067, anzutreffen.

 

„Ein Studium der Informatik mit Fokus auf Computergrafik bietet die Grundlage für einen Einstieg als Spieleentwickler“, so Univ.-Prof. Dr. Leif Kobbelt, Inhaber des Lehrstuhls für Informatik 8. Er ergänzt: „Studierende, die sich für Computergrafik, Spieleentwicklung oder Multimediaanwendungen interessieren, können sich an der RWTH Aachen innerhalb des Studiums auf diese Bereiche spezialisieren. Hinter den Grafikeffekten der neuesten Computerspiele stecken ausgefeilte Algorithmen, die von Experten entwickelt und programmiert werden. Entsprechend hoch ist die Nachfrage in der Industrie nach gut ausgebildeten Fachkräften. Genauso gesucht sind diese Spezialisten aber auch in anderen Branchen wie Automobil, Architektur, Softwareentwicklung, Simulation oder Medizintechnik. Heute werden grafische Darstellungen überall eingesetzt, um komplexe Daten und Prozesse dem Benutzer zugänglich zu machen.“

Im Rahmen von Praktika und einer Arbeitsgemeinschaft haben Studierende an der RWTH Aachen bereits zahlreiche Spiele entwickelt. Eines dieser Spiele wird auf der gamescom vorgestellt