RWTH-Delegation in den USA

24.09.2012

Eine Delegation der RWTH Aachen unter Leitung von Rektor Univ.-Prof. Dr. Ernst Schmachtenberg besuchte jetzt die USA. Den Auftakt der 7-tägigen Reise bildete die GAIN-Konferenz in Boston. Rektor Schmachtenberg und Manfred Nettekoven, Kanzler der RWTH Aachen, diskutierten dort als Podiumsteilnehmer. Ziel der Konferenz ist es, deutsche Nachwuchswissenschaftlerinnen und –wissenschaftler, die aktuell in den USA tätig sind, über Karrieremöglichkeiten in Deutschland zu informieren. Beim Besuch meherer Hochschulen wie dem Massachussetts Institute of Technology (MIT), der University of Wisconsin – Madison und des Dartmouth College informierte sich die Delegation über gemeinsame Forschungsprojekte, bestehende oder mögliche Kooperationen sowie Fördermöglichkeiten.

 

Auch lud die RWTH – gemeinsam mit der TU9 - zu einem Empfang in Boston ein. Ehemalige der Aachener Hochschule trafen hier auf Vertreter und Vertreterinnen deutscher Wissenschaftsinstitutionen.

Abschließend stand ein Treffen mit hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern des Directorate for Engineering der National Science Foundation (NSF) auf dem Programm. Schmachtenberg zeigt sich zufrieden mit der Reise: „Es ist beeindruckend zu sehen, wie vielfältig und intensiv die Beziehungen unserer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in die USA sind. Gleichzeitig gibt es viele aktuelle Themen, an denen wir weiter gemeinsam mit unseren amerikanischen Partnern forschen können.“