Verleihung der Otto-Junker-Preise 2012

13.11.2012

Vier Absolventen der RWTH Aachen wurden jetzt für ihre herausragenden Studienleistungen ausgezeichnet: Die Diplom-Ingenieure Dominik Auras, Tobias Diekhans, Matthias Benedikt Schnitzler und Joachim Seitz erhielten im Rahmen einer Feierstunde im SuperC den Otto-Junker-Preis 2012. Dr.-Ing. Stefan Miskiewicz, Vorsitzender des Kuratoriums der Otto-Junker-Stiftung, und Univ.-Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Bleck, Vorsitzender des Beirates der Stiftung, überreichten die Auszeichnungen. RWTH-Rektor Ernst Schmachtenberg und Dr. Ambros Schindler, Aufsichtsrat der Otto Junker GmbH und Vorstand der Stiftung, gratulierten den Preisträgern.

  Verleihung der Otto-Junker-Preise 2012 Urheberrecht: © Martin Lux Dr. Ambros Schindler, Aufsichtsrat der Otto Junker GmbH, Dominik Auras, Professor Wolfgang Bleck, Tobias Diekhans, Dr. Stefan Miskiewicz, Joachim Seitz, RWTH-Rektor Ernst Schmachtenberg sowie Matthias Benedikt Schnitzler (v.l.)

Der Otto-Junker-Preis wird an Studierende der Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik - Fachgruppe Metallurgie und Werkstofftechnik - sowie der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik verliehen. Die Otto-Junker-Stiftung wurde 1970 vom Gründer des gleichnamigen Unternehmens in Lammersdorf, Dr.-Ing. E.h. Otto Junker, ins Leben gerufen. Als Ehemaliger der RWTH fühlte er sich stets mit der Hochschule verbunden und schätzte den wissenschaftlichen Austausch. Zentrales Anliegen der Stiftung ist die Unterstützung des wissenschaftlichen Nachwuchses sowie zahlreicher Einzelprojekte.