Wechsel im Hochschulrat der RWTH Aachen

15.11.2012
RWTH-Rektor Ernst Schmachtenberg mit dem neuen Hochschulrat beim Übergabetreffen Urheberrecht: © Thilo Vogel

Am 15. November 2012 erwartet die RWTH Aachen die Mitglieder des bisherigen Hochschulrates, deren Amtszeit am 27. November 2012 endet, sowie die künftigen Vertreterinnen und Vertreter dieses Gremiums. Neben RWTH-Rektor Ernst Schmachtenberg verabschieden Vertreter des RWTH-Senats sowie Ministerialrätin Angelika Claßen im Namen von Svenja Schulze, Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes NRW, die bisherigen Mitglieder.

 

Zu den Aufgaben des Hochschulrats zählen unter anderem Wahl, Abwahl und Beratung des Rektorates, Aufsicht über die Geschäftsführung des Rektorats sowie Zustimmung zum Hochschulentwicklungsplan, den Zielvereinbarungen und dem Wirtschaftsplan. Der Hochschulrat soll darüber hinaus neue Ideen und Impulse aus verschiedenen Bereichen der Forschung, der Gesellschaft und der Wirtschaft in die Hochschule übermitteln.

In den vergangenen fünf Jahren engagierten sich in diesem Gremium Prof. Dr. Peter Gomez, Prof. Dr.mult. Reiner Kopp, Dr. Jürgen Linden, Prof. Dr.-Ing. Hans-Ulrich Lindenberg, Dr. Ulrich Schuster und Dr. Fiona Williams. Drei der zehn Mitglieder gehören auch künftig wieder dem Hochschulrat an: Prof. Dr. Gudrun Gersmann, Dipl.-Volkswirtin Irmtraut Gürkan sowie die bisherige Vorsitzende Dr. Lucia Reining, die das Amt nach dem überraschenden Tod von Dr. Alfred Oberholz zu Beginn des Jahres übernahm.

Neuer Hochschulrat bis 2017 im Amt

Ministerialrätin Angelika Claßen wird im Namen von Ministerin Svenja Schulze die Ernennungsurkunden überreichen, das Ministerium hatte bereits im Juli 2012 der Liste der vorgeschlagenen Persönlichkeiten aus den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereichen zugestimmt. Dem Hochschulrat gehören künftig an:

  1. Dr.-Ing. Bernd Bohr, Geschäftsführer der Robert Bosch GmbH, Vorsitzender des Unternehmensbereichs Kraftfahrzeugtechnik
  2. Prof. Dr.phil. Gudrun Gersmann, Professorin für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität zu Köln
  3. Dr. Robert G. Gossink, Aufsichtsratsvorsitzender des Universitätsklinikums Aachen
  4. Dipl.-Volkswirtin Irmtraut Gürkan, Kaufmännische Direktorin des Universitätsklinikums Heidelberg
  5. Prof. Dr.rer.nat. Dr.h.c. Jürgen Mlynek, Präsident der Helmholtz-Gemeinschaft
  6. Dipl.-Phys. Anna Nelles, Promotionsstudentin der Astrophysik an der Radboud University Nijmegen
  7. Prof. Dr.-Ing. Dierk Raabe, Direktor und Vorsitzender der Geschäftsführung des Max-Planck-Instituts für Eisenforschung GmbH
  8. Dr. Lucia Reining, Directrice de Recherche am Centre National de la Recherche Scientifique, Paris
  9. Prof. Dr.-Ing. Siegfried Russwurm, Mitglied des Vorstands/CEO Industry Sector Siemens AG
  10. Prof. Dr.rer.nat Margret Wintermantel, Präsidentin des Deutschen Akademischen Austauschdienstes

Die Amtszeit der Mitglieder endet am 27. November 2017.