Vortrag von Kosmonaut Sigmund Jähn

27.12.2012

Dr. Sigmund Jähn, ehemaliger Kosmonaut und erster Deutscher im Weltraum, hält am Montag, 14.01.2013, um 17.30 Uhr in der Couven-Halle, Kármánstr. 17-19 in Aachen, einen Vortrag zum Thema „Deutsche Beiträge zur Raketenentwicklung und bemannten Raumfahrt“. Interessierte sind hierzu herzlich eingeladen!

 

Die Veranstaltung ist Teil des Projekts „Leonardo“, mit dem die RWTH interdisziplinäre Lehre fördert. Sie wird vom Lehr- und Forschungsgebiet Wirtschafts- und Sozialgeschichte ausgerichtet. Die Durchführung des Vortrages wird unterstützt vom Förderverein der Wirtschaftswissenschaften der RWTH Aachen e.V.

Jähn starte 1978 mit der Mission Sojus 31 zur sowjetischen Raumstation Saljut, nach sieben Tagen kehrte er zur Erde zurück. Zahlreiche Auszeichnungen dokumentieren seine Verdienste für die Raumfahrtgeschichte. Nach seinem Raumflug wurde Jähn Leiter des Zentrums für Kosmische Ausbildung der Luftstreitkräfte der DDR. Heute berät er das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt und die European Space Agency (esa).