Wer wird Ingenieur?

17.01.2013

Kontakt

Telefon

work
+49 241 80 27341

E-Mail

E-Mail

Was haben Univ.-Prof. Dr.-Ing. Jörg Feldhusen und Günther Jauch gemeinsam? Beide moderieren Quizveranstaltungen mit Kultcharakter, bei denen es viel zu gewinnen gibt. Der RWTH-Professor kann zwar keine Millionen verteilen, dafür bietet er Kandidaten wie Zuschauern eine Prüfungsvorbereitung mit Spaßfaktor. Am Dienstag, den 29. Januar 2013, wird er mit seinen Mitarbeitern vom Institut für Allgemeine Konstruktionstechnik des Maschinenbaus zum sechsten Mal die Frage stellen „Wer wird Ingenieur?“. Bei dem Quiz können sich Studierende des Maschinenbaus und des Wirtschaftsingenieurwesens aus dem ersten Semester spielend auf die Pflichtprüfung „Maschinengestaltung I“ vorbereiten.

 

„Gerade im ersten Semester werden Studierende mit einer Fülle von Informationen konfrontiert. Um die Motivation zu steigern und das Interesse für das Studienfach zu erhöhen, verbinden wir Prüfung und Spaß“, so Prof. Feldhusen. Alle Teilnehmer der Vorlesung wurden dazu aufgerufen, an einem Kreativitätswettbewerb teilzunehmen. Die Einsender der 16 originellsten Lösungen nehmen an dem Quiz „Wer wird Ingenieur?“ teil. Die Kandidaten müssen vor ungefähr 1.000 Zuschauern ihr Wissen in Form von Multiple Choice Fragen unter Beweis stellen. In der Finalrunde müssen die übriggebliebenen Kandidaten Zeichenaufgaben am Overheadprojektor lösen. Dem Gewinner wird ein iPad überreicht, und das Auditorium gewinnt an wertvollen Tipps für die Prüfung. Während der gesamten Veranstaltung sorgt die Big-Band der RWTH Aachen für musikalische Unterhaltung.

Zu der Veranstaltung „Wer wird Ingenieur?“ am Dienstag, 29. Januar 2013, um 17 Uhr im Audimax sind die Vertreter der Medien und alle Interessenten herzlich eingeladen.