Studierenden-Team erfolgreich im Wettbewerb zur Marketingkommunikation
Studierende der RWTH und FH Aachen erreichten als „Team Aachen“ bei der 21. GWA Junior Agency den dritten Platz. Die GWA Junior Agency ist ein Nachwuchswettbewerb im Bereich Marketingkommunikation. Im Rahmen des Wettbewerbs arbeiten Studierende einer betriebswirtschaftlichen und einer künstlerischen Fakultät beziehungsweise Hochschule gemeinsam mit einer Werbeagentur. Die Berliner Werbeagentur „Heimat“ war Partnerin der Aachener Studierenden bei ihrer Urheberrechts-Kampagne „LEGAL? ILLEGAL? NICHT EGAL!“. Diese wurde besonders gelobt für den gelungenen Sichtwechsel: Von der Anklage derjenigen, die das Urheberrecht verletzen, hin zur Position als Produzent von Ideen. Beispiele für Ideen waren Kuchenrezepte, Bilder und Texte, die ebenfalls dem Urheberrecht unterliegen. So zeigten die Studierenden einen TV-Spot, in dem „Oma Käthe“ das Rezept ihres Käsekuchens gestohlen wird. Der Spot endete mit dem Aufruf: „Was Ihnen gehört soll auch Ihres bleiben. Respektiere Urheber!“ Seitens der RWTH wurden die Teilnehmer vom Lehrstuhl für Marketing unter Leitung von Univ.-Prof. Dr.oec. Daniel Wentzel betreut. An der FH Aachen übernahm Prof. Christoph Scheller vom Fachbereich Gestaltung diese Aufgabe.