RWTH Alumni-Treffen in São Paulo

29.10.2015

São Paulo, die brasilianische Millionenmetropole, ist zum Bezugspunkt für viele Ehemalige der RWTH Aachen geworden.

  Personen sitzen um einen Tisch © privat RWTH Alumni von links nach rechts: Christoph Albrecht, Florian Schnitzler, Eheleute Fábio und Anna Luiza Ayres da Silva und Wolfgang Weinstock

Während die Hochschule jüngst Hochschulkooperationen mit unter anderem der University of São Paulo (USP) anstrebt, finden sich auch RWTH Alumni verschiedenster Fachrichtungen und Karrieregrade dort zum Austausch wieder. Am 18.10.2015 trafen sich auf Initiative von Alumnus Christoph Albrecht fünf von ihnen, um zu überlegen, wie Ehemalige der RWTH in der Landesweite Brasiliens regelmäßig zueinander finden und mit Aachen und der Hochschule Kontakt halten können.

Ein aktives Austauschen findet derzeit auch auf der LinkedIN-Untergruppe der RWTH Aachen University Alumni statt. Anschluss finden heißt es dort, und Ideen finden für gemeinsame Aktivitäten des Netzwerkens, des Zusammenarbeitens, des Erfahrungsaustausches im Beruflichen, in der Industrie, Forschung oder Lehre und im Privaten.

Ein nächstes Netzwerktreffen ist 2016 wieder geplant. Auch geschäftsreisende Alumni aus anderen Weltregionen sind zum Alumni-Treffen eingeladen. Registrieren können sich interessierte Alumni im zentralen Alumni-Netzwerk der RWTH, um informiert zu bleiben, wo und wann sich Ehemalige treffen.