Der Herr der Ringe
Zum zehnten Mal organisiert die Deutsche Tolkien Gesellschaft e.V. (DTG) ihr „Tolkien Seminar“. Es findet in diesem Jahr erstmals in Aachen statt. In Zusammenarbeit mit dem RWTH-Institut für Anglistik, Amerikanistik und Romanistik und Walking Tree Publishers können sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom 26. bis 28. April 2013 Fachvorträge zu Adaptionen von Tolkiens Roman „Der Herr der Ringe“ anhören, wie zum Beispiel der Vortrag: „Merchandising – ein Nebenschauplatz im Ringkrieg. Geschichte, Wirkungen und Auswirkungen eines überragenden Erfolges“. Neben den Verfilmungen der Romane werden auch die Umsetzungen in anderen Medien wie Brett-, Rollen- und Computerspiele behandelt.
Das „Tolkien Seminar“ ist die interdisziplinäre und internationale Tolkien-Konferenz der DTG. Seit 2004 veranstaltet die Gesellschaft an wechselnden Orten zu verschiedenen Themen das wissenschaftliche Symposium, dessen Schwerpunkt auf Leben und Werk von John Ronald Reuel Tolkien liegt. Die Veranstaltung steht allen interessierten Zuhörern offen, ist aber auf ein wissenschaftlich orientiertes Publikum ausgerichtet. Ein Teil der Vorträge findet in englischer Sprache statt.