RWTH Aachen bei Gleichstellung auf Position zwei

30.04.2013

Das Kompetenzzentrum „Frauen in Wissenschaft und Forschung“ veröffentlichte jetzt das „Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2013“. Das Kompetenzzentrum wurde im Jahr 2000 auf Initiative der Bundesregierung in Abstimmung mit der Bundeskonferenz der Frauenbeauftragten gegründet. Seit 2003 wird alle zwei Jahre verglichen, welche Fortschritte die Hochschulen im Bereich der Gleichstellung von Frauen und Männern machen. Von den aktuell bewerteten 64 Hochschulen belegt die RWTH mit drei weiteren Universitäten den zweiten Rang.

 

Lediglich die Technische Universität Berlin konnte eine bessere Platzierung erzielen. 2005 belegte die RWTH noch Platz 46, bis 2011 konnte sie sich auf Position vier stetig verbessern.

In vier von sieben Kategorien erreichte die RWTH jetzt einen Platz in der Spitzengruppe: Sowohl bei den Promotionen und dem Frauenanteil am wissenschaftlichen Personal, als auch bei den Steigerungen der Frauenquote bei Professoren und Wissenschaftlern gehört die RWTH deutschlandweit zu den besten Hochschulen. Bei den Habilitationen wurde die Spitzengruppe nur knapp verfehlt. Auch bei der Rangliste der Professuren belegt die RWTH einen Platz im oberen Teil der Mittelgruppe.

„In den letzten Jahren ist enorm viel in Bewegung gekommen“, weiß Professorin Dr. Doris Klee, Prorektorin für Personal und wissenschaftlichen Nachwuchs. Sie ergänzt: „Die Hochschulleitung ist sensibilisiert und arbeitet kontinuierlich am Thema Gleichstellung, daher hat die RWTH ein Bündel an Maßnahmen verabschiedet und umgesetzt.“