Bewerbung höheres Fachsemester Internationale

 

Wenn Sie bereits an einer anderen Hochschule erfolgreich studiert haben, können Sie sich für ein höheres Fachsemester bewerben.

 

Hinweis

Bitte beachten Sie, dass die RWTH Aachen von allen internationalen Bewerberinnen und Bewerbern, die nicht Deutschen gleichgestellt sind, den Nachweis einer Gesamtnote von 2,5 oder besser in ihrer Hochschulzugangsberechtigung verlangt. Eine schlechtere Gesamtnote kann durch den Nachweis des TestAS ausgeglichen werden. Der TestAS wird nur viermal im Jahr angeboten. Bitte kümmern Sie sich rechtzeitig um einen Termin.

Kontakt

Telefon

work
+49 241 80 90674

E-Mail

E-Mail
 

Zulassungsfreier Studiengang

Bei einer Bewerbung für ein höheres Fachsemester in einem freien Fach gelten dieselben Bewerbungsfristen wie für eine Bewerbung zum ersten Semester. Auch der Bewerbungsablauf ist weitgehend gleich:

  1. Erstellen Sie aus den für die Bewerbung relevanten Unterlagen PDF-Dokumente.
  2. Füllen Sie unseren Online-Bewerbungsantrag aus. Den Link zu unserer Online-Bewerbung finden Sie in der gelben Box „RWTH-ONLINE“
  3. Laden Sie die erforderlichen Unterlagen am Ende der Bewerbung hoch.

Neben den Unterlagen für eine Bewerbung zum ersten Semester müssen Sie zusätzlich einen Nachweis über bereits erfolgreiche Studienleistungen einer anderen Universität beifügen. Dieser Nachweis ist in der Regel ein Notenspiegel. Für die Einschreibung in ein höheres Fachsemester ist später in jedem Fall auch eine Einstufung seitens des Prüfungsausschusses des gewählten Studiengangs vorzulegen.

Wir empfehlen bei freien Fächern jedoch, von einer Bewerbung für ein höheres Fachsemester abzusehen und sich stattdessen einzelne Kurse aus dem vorherigen Studium anrechnen zu lassen. Auf diese Weise verkürzt sich nicht die Zeit, die Ihnen aufenthaltsrechtlich angerechnet wird.

 

Zulassungsbeschränkter Studiengang

Einige Studiengänge sind auch in den höheren Fachsemestern, das heißt ab dem zweiten Fachsemester, zulassungsbeschränkt. Um welche Studiengänge es sich dabei handelt, entnehmen Sie bitte unserem Studienangebot oder dem aktuellen RWTH-Info zur Bewerbung in ein höheres Fachsemester.

Bitte erstellen Sie aus den unten angegebenen Unterlagen PDF-Dokumente und laden diese im Rahmen Ihrer Online-Bewerbung über RWTHonline bis zum Ende der jeweiligen Bewerbungsfrist, die Sie in der Tabelle weiter unten finden, hoch:

  1. Notenspiegel Ihres vorherigen Studiums an einer anderen Universität
  2. Unterlagen, mit denen Sie die Berechtigung zum Studium in Deutschland nachweisen können (Hochschulzugangsberechtigung). (Dies sind in der Regel Nachweise über Schulzeugnisse, Feststellungsprüfung, studierte Semester an einer Universität in der Heimat, Universitätsaufnahmeprüfungen oder Ähnliches. Bitte beachten Sie, dass die Hochschulzugangsberechtigung vollständig nachgewiesen werden muss. Informationen zur Hochschulzugangsberechtigung in Deutschland erhalten Sie auf der Webseite anabin.
  3. tabellarischer Lebenslauf
  4. Nur für die Staatsexamensstudiengänge Medizin (Modellstudiengang) und Zahnmedizin:
    Ergebnis des Test AS in deutscher Sprache mit dem erforderlichen studienfeldspezifischen Testmodul „Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften“, „Lebenswissenschaften“ oder „Medizin“ und einem durchschnittlichen Prozentrang von 80 oder höher.

 

Wichtiger Hinweis

Sollten Ihre Unterlagen im Original nicht in deutscher oder englischer Sprache vorliegen, müssen Sie eine Übersetzung durch einen zertifizierten Übersetzer anfertigen lassen und müssen neben einer Kopie des Originals auch eine Kopie dieser zertifizierten Übersetzung hochladen. Bitte beachten Sie, dass in solchen Fällen weder die Kopie der Übersetzung noch die Kopie des Originals allein ausreichen. Nur wenn beides vorliegt, kann Ihre Bewerbung weiterbearbeitet werden.

 

Für eine Bewerbung auf den Studiengang Medizin (Modellstudiengang) sind zusätzlich folgende Dokumente erforderlich:

  • Bescheid eines Landesprüfungsamtes für Medizin, Psychotherapie und Pharmazie über anerkannte Studienleistungen. Dieser ist nur erforderlich, wenn Sie bereits Studienleistungen in Medizin außerhalb Deutschlands oder in einem verwandten Studiengang innerhalb oder außerhalb Deutschlands erworben haben
  • Inaussichtstellung einer Einstufung zum 3. bis 10. Fachsemester der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen für den Modellstudiengang Medizin. Dieser ist nur erforderlich, wenn Sie sich für mindestens das 3. Fachsemester bewerben

Für eine Bewerbung auf den Studiengang Zahnmedizin sind zusätzlich folgende Dokumente erforderlich:

Auswahlverfahren

Den höheren Fachsemestern steht für jeden zulassungsbeschränkten Studiengang und für jedes entsprechende Fachsemester eine festgesetzte Anzahl an Studienplätzen zur Verfügung. Von diesen festgesetzten Zahlen wird die Zahl derer abgezogen, die sich innerhalb der Rückmeldefrist ordnungsgemäß zurückgemeldet haben.

Sollte festgestellt werden, dass nach Ablauf der Rückmeldefrist noch freie Plätze zur Verfügung stehen, so werden diese im Rahmen eines Auswahlverfahrens an die Bewerberinnen und Bewerber im entsprechenden Fach und Fachsemester vergeben.

Bewerbungsfristen
Studiengang Wintersemester Sommersemester
zulassungsfrei 20. Oktober 20. April
zulassungsbeschränkt (NC) 15. September 15. März