EU-Forschungsförderung
Horizon 2020 und Horizon Europe
Das aktuelle EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation Horizon 2020 unterstützt mit seinen Förderformaten Projekte von der Grundlagenforschung bis zur innovativen Produktentwicklung. Zielgruppen sind sowohl Einzelforschende als auch Kooperationen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Auch Horizon Europe, das am 1. Januar 2021 auf Horizon 2020 folgen wird, verfolgt diese Zielsetzung.
Das Sachgebiet Europäische Union der Abteilung 4.2 Drittmittelmanagement unterstützt Sie bei der Beantragung und der Durchführung von EU-Projekten. Unser Fokus liegt auf dem EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation Horizon 2020. Auch zum Nachfolgeprogramm Horizon Europe, welches am 1. Januar 2021 beginnt, beraten wir Sie gerne. Daneben bieten wir Ihnen sowohl zum European Research Council, kurz ERC, als auch zum European Institute for Technology, kurz EIT-KIC, gezielte Informationen und Beratung an.
Planen Sie die Koordination eines EU-Projektes? Unser Team des EU-Projektmanagements unterstützt Sie bei der Antragstellung und steht Ihnen im Falle einer Bewilligung beim administrativen Management zur Seite.
Als Anlaufstelle für rechtliche und finanzielle Fragen unterstützen wir Sie bei der Finanzadministration und Vertragsgestaltung von EU-Projekten.
Mit unserem Veranstaltungsangebot informieren wir Sie über aktuelle Entwicklungen rund um die EU-Forschungsförderung. Aber auch Informationen zu EU-Projekten im Rahmen von Horizon 2020 stellen wir Ihnen auf unseren Seiten zur Verfügung.