Pathfinder-Projekt ORM
ORM - Health Care Logistics (Prof. Walther)
Über zehn Prozent des deutschen BIPs werden für Kosten des Gesundheitssystems aufgewendet. Die demographische Entwicklung und die Einführung von Fallpauschalen verstärken den Kostendruck auf Krankenhäuser.
Dieser Pathfinder basiert auf der Annahme, dass Qualität und Effizienz der Gesundheitsversorgung bei begrenzten Ressourcen durch Anwendung von Modellen und Methoden der mathematischen Optimierung in der krankenhausinternen Planung gesteigert werden können.
Die bisherige voneinander isolierte Betrachtung zentraler Aufgaben wie Terminvergabe und Transportlogistik führt zu Reibungsverlusten in der operativen Umsetzung und Patienten- und Mitarbeiterunzufriedenheit. Unsicherheiten und plötzliche Änderungen in den Daten kommen erschwerend hinzu. Eine integrierte und simultane Planung soll das Optimierungspotenzial heben, insb. zu robusteren und gleichmäßigeren Abläufen führen.
Ziel dieses Pathfinders ist die Analyse dieses Optimierungspotenzials, die Evaluation der Zugänglichkeit der Planungsaufgaben für Optimierungsmodelle und -methoden, sowie die Identifikation und Einbindung weiterer Expertise an der RWTH, die für eine erfolgreiche Forschung und Umsetzung der Ergebnisse in der Praxis erforderlich sind.
Ergebnis ist unter anderem die Gründung einer interdisziplinären Interessengruppe an der RWTH zum Arbeitsthema Health-Care-Optimierung, aus der im Anschluss ein gemeinsamer Förderantrag zur Einreichung resultiert.