Bewilligte Seed-Fund-Projekte 2013
Projekt | Thema/Titel | Projektkoordination | Institut |
---|---|---|---|
OPSF195 |
Fluviale Morphodynamik in einer bergbaulich beeinflussten Region am Beispiel der Wurm
|
Prof. Dr. rer.nat. Frank Lehmkuhl | Lehrstuhl für Physische Geographie und Geoökologie (PGG) |
Prof. Dr.-Ing. Holger Schüttrumpf | Lehrstuhl und Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft (IWW) | ||
Prof. Dr. rer.nat. Jan-Claudius Schwarzbauer | Lehrstuhl für Geologie, Geochemie und Lagerstätten des Eröls und der Kohle (LEK) | ||
OPSF198 |
Biofunktionalisierte π-konjugierte Moleküle für molekulare Theranostik |
Dr. Alexander Kühne |
Experimental Molecular Imaging, Uniklinikum Aachen |
Dr. Wiltrud Lederle |
Institut für Biotechnologie und Helmholtz-Institut für Biomedical Engineering | ||
Prof. Dr. Lothar Elling | Juniorprofessor, Fachgruppe Informatik, AICES | ||
OPSF224 |
Architecture-Driven Algorithms for Materials Science (ADAMS) |
Prof. Paolo Bientinesi, Diego Fabregat |
Chemical Process Engineering (AVT.CVT) |
Prof. Ahmed E. Ismail | Juniorprofessor, Aachener Verfahrenstechnik | ||
OPSF226 |
Adaptive Schwingungsdämpfung von Bauwerken mit intelligenten semiaktiven Flüssigkeitsdämpfern |
Dr.-Ing. Christoph Butenweg | Lehrstuhl für Baustatik und Baudynamik (LBB) |
Prof. Dr.-Ing. D. Abel |
Institut für Regelungstechnik (IRT) | ||
OPSF231 |
TransOri: Transferring Origami-Principles to Technical Applications |
Prof. Dr.-Ing. Burkhard Corves | Department of Mechanism Theory and Dynamics of Machines |
Prof. Dr.-Ing. Martin Trautz | Chair of Structures and Structural Design | ||
OPSF234 |
NanoGrass - Biomimetic surface modification of Ti6Al4V with anodically grown TiO2 Nano-grass from Nanotube Arrays |
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Bleck, Dipl.-Ing. Linda Mosecker | Institute of Ferrous Metallurgy (IEHK) |
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Horst Fischer, Dr. rer. nat. Anne Korsten | Dental Materials and Biomaterials Research (ZWBF) | ||
OPSF240 |
HypeVasc – Biohybrider Prozess zur Herstellung von |
Dipl.-Biol. Nadine Seiler, Dipl.-Chem. Holger Leonards, Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Reinhart Poprawe | Lehrstuhl für Lasertechnik (LLT) |
Dipl.-Biol. Stefan Weinandy, Univ. Prof. Dr. med. Stefan Jockenhövel | Institut für Angewandte Medizintechnik (AME) | ||
OPSF246 |
Recycling von Carbonfaserverstärkten Kunststoffen zur Herstellung von Carbonfaserbauteilen |
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Peter Quicker, Dipl.-Ing. Martin Rotheut | Lehr- und Forschungsgebiet Technologie der Energierohstoffe (TEER) |
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Thomas Pretz, Dipl.-Ing Yvonne Schockert | Institut für Aufbereitung und Recycling (IA.R) | ||
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Thomas Gries, Dipl.-Ing. Sabrina Zobel | Lehrstuhl für Textilmaschinenbau und Institut für Textiltechnik (ITA) | ||
OPSF253 |
Metamaterialbasierte Textilantennen |
Prof. Dr.-Ing. Dirk Heberling | Institut für Hochfrequenztechnik der RWTH Aachen |
Univ.-Prof. Dr. med. Stefan Jockenhoevel | Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen | ||
Prof. Dr. Thomas Taubner | I. Physikalisches Institut der RWTH Aachen | ||
OPSF261
OPSF263 |
Stoßwellenbehandlung zur Therapie der Hüftkopfnekrose (Frühstadium) - In-vitro- und |
Professor Dr. rer. Nat Thomas Pufe | Institut für Anatomie und Zellbiologie |
Dr. rer. nat. Holger Jahr, Priv.-Doz. Dr. med. Björn Rath |
Klinik für Orthopädie | ||
Dr.-Ing. Matías de la Fuente | Lehrstuhl für Medizintechnik Helmholtz-Institut |
||
Dr. med. Philipp Lichte | Universitätsklinik für Unfall- und Wiederherstellungs-chirurgie | ||
Priv.-Doz. Dr. med. Florian Behrendt | Universitätsklinik für Nuklearmedizin |