Anmeldung
Anmeldung von Prüfungen
Als Studierende in Bachelor- oder Masterstudiengängen melden Sie sich in der Regel selbst zu Ihren Prüfungsleistungen über RWTHonline an. Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung zur Lehrveranstaltung meist nicht gleichzeitig die Anmeldung zur dazugehörigen Prüfung ist. Diese müssen Sie separat anmelden.
Bitte nutzen Sie für die Prüfungsanmeldung die Applikation „Studienübersicht (Curriculum Support)“ in RWTHonline. Eine detaillierte Anleitung dazu finden Sie im RWTHonline-Dokuportal.
Sollte die Anmeldung zu einer Prüfung einmal nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte zunächst innerhalb der Anmeldefristen an den Lehrstuhl, der die Prüfung anbietet.
Anmeldefristen
Für viele Prüfungen (insbesondere Klausuren, aber auch andere Prüfungsformen) gelten hochschulweit einheitliche Anmeldefristen:
Wintersemester | Sommersemester | |
---|---|---|
Anmeldebeginn | 15. November | 15. Mai |
Anmeldeende | 15. Januar | 1. Juli |
Bitte beachten Sie aber, dass Fakultäten davon abweichende Fristen setzen können. Informieren Sie sich daher bitte frühzeitig im Semester, in welchem Zeitraum die Anmeldung zu der Prüfung, die Sie absolvieren möchten, möglich ist. Dies können Sie in RWTHonline dem Prüfungstermin zur Prüfungsveranstaltung entnehmen. Eine detaillierte Anleitung dazu finden Sie im RWTHonline-Dokuportal.
Wenn Sie sich zu einem Wiederholungstermin im selben Semester anmelden möchten, können Sie sich direkt bei der Anmeldung entscheiden, welchen Termin Sie wählen möchten. Grundsätzlich ist eine Anmeldung zu einem zweiten Prüfungstermin im selben Semester bis sieben Tage vor Prüfungsdatum möglich.
Anmeldung von Auflagenprüfungen
Auflagenprüfungen können Sie selbstständig über die Applikation „Studienübersicht (Curriculum Support)“ in RWTHonline anmelden. In Einzelfällen müssen Auflagen gegebenenfalls vorher durch uns im ZPA eingehängt werden. Sollten Sie Auflagen, die Sie anmelden möchten, nicht im Curriculum Support finden, wenden Sie sich bitte an Ihre Sachbearbeiterin beziehungsweise Ihren Sachbearbeiter.
Anmeldung von vorgezogenen Masterleistungen
Vorgezogene Masterleistungen können Sie über die Applikation „Studienübersicht (Curriculum Support)“ selbstständig anmelden. Der entsprechende Bereich wird dort automatisch freigeschaltet, sobald Sie 120 CP erreicht haben. In einigen Studiengängen (zum Beispiel in den lehramtsbezogenen Bachelorstudiengängen) erfolgt die Freischaltung manuell durch die zuständige Sachbearbeiterin beziehungsweise den zuständigen Sachbearbeiter bei uns im ZPA. Prüfen Sie daher vor Ende der Anmeldefrist unbedingt, ob Sie die gewünschten Prüfungen einsehen können. Sollte das nicht der Fall sein, wenden Sie sich bitte innerhalb der entsprechenden Anmeldefristen an Ihre zuständige Sachbearbeiterin beziehungsweise Ihren zuständigen Sachbearbeiter bei uns, damit der Bereich freigeschaltet und/oder Module eingehängt werden. Beachten Sie bitte, dass Sie sich anschließend selbst für die Prüfung anmelden müssen.
FAQ
Ich habe Probleme mit der Anmeldung zu einer Lehrveranstaltung. Können Sie mir weiterhelfen?
Leider nicht. Wir haben keinen Einblick in die Lehrveranstaltungsverwaltung. Dafür sind allein die Fakultäten beziehungsweise Lehrstühle zuständig. Wenden Sie sich bitte an den betreuenden Lehrstuhl oder gegebenenfalls an Ihre Fachstudienberatung.
Ich habe die Anmeldefrist zu einer Prüfung verpasst. Können Sie mich nachmelden?
Eine Nachmeldung zu einer Prüfung außerhalb der Anmeldefrist ist nur mit Genehmigung des Prüfungsausschusses möglich. Wenden Sie sich daher bitte zunächst an Ihren zuständigen Prüfungsausschuss beziehungsweise dessen entsprechende Ansprechperson. Sobald uns ein Bescheid zur Nachmeldung vorliegt, melden wir Sie zur Prüfung an.
Wo sehe ich, für welche Prüfungen ich angemeldet bin?
Wenn Sie sich in RWTHonline angemeldet haben, öffnen Sie die Applikation „Prüfungen“. Dort können Sie unter dem Reiter „Meine Prüfungstermine“ Ihre angemeldeten Prüfungen sehen.