Engagement und Freizeit
Neben einem hervorragenden Studienangebot und exzellenter Forschung finden sich an der RWTH auch viele spannende und einzigartige Freizeitangebote und Möglichkeiten zum Engagement. Sie können Ihre Interessen vertiefen, neue Leute kennenlernen und Erfahrungen sammeln.
Kontakt
Name
Betreuung studentischer Eigeninitiativen
Telefon
- work
- +49 241 80 90613
- E-Mail schreiben
Diese Seite bietet einen kurzen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement und Freizeitgestaltung an der Hochschule und in Aachen.
Die RWTH organisiert zentrale Freizeitangebote wie den Hochschulsport oder über das Sprachenzentrum. Weiterhin gibt es eine Vielzahl studentischer Kulturveranstaltungen wie den Hörsaal Slam, organisiert durch den AStA der RWTH. Eine Übersicht der studentischen Kulturangebote finden Sie im Veranstaltungskalender des AStA.
Daneben bildet auch ehrenamtliches Engagement einen wichtigen Teil der studentischen Freizeitgestaltung.
Optionen und Angebote zum ehrenamtlichen Engagement in Aachen über die Universität hinaus sind in der Ehrenamtsbörse der Stadt Aachen zu finden.
Eine weitere Möglichkeit der Beteiligung ist die studentische Selbstverwaltung, welche sich vor allem für Studierende anbietet, die die Universität mitgestalten möchten und (hochschul-) politische Erfahrungen sammeln wollen. Mehr Informationen dazu gibt es auf der Webseite des AStA.
Zuletzt stellen die vielzähligen studentischen Eigeninitiativen an der RWTH eine Besonderheit im Bereich des Engagements und der Freizeitgestaltung dar. Derzeit gibt es an der RWTH etwa 100 akkreditierte studentische Vereinigungen. Diese werden von Studierenden getragen und organisiert und erstrecken sich über alle Bereiche der studentischen Interessen, von Sport und Kultur über Technik und Wissenschaft bis hin zu sozialen und nachhaltigen Anliegen oder Karriereentwicklung. Studierende können bei Interesse gerne selbstständig Kontakt zu den Initiativen aufnehmen oder sich auf der entsprechenden Online-Präsenz über die nächsten Veranstaltungen informieren. Eine Übersicht der akkreditierten studentischen Initiativen inklusive einer Verlinkung zur Online-Präsenz finden Sie auf der Seite Übersicht studentische Initiativen.