RWTH Aachen gewinnt den Bayerischen Staatspreis Elektromobilität 2013 in der Kategorie „Speichertechnologie, Systemintegration“
Der Bayerische Staatspreis Elektromobilität, der eCarTec-Award, geht nach Nordrhein-Westfalen. Am Dienstag, den 15.10.2013, wurden im Rahmen der eCarTec-Messe in München innovative Entwicklungen rund um die Elektromobilität ausgezeichnet.
Am Dienstagabend wurden die Forscher des Instituts für Kraftfahrzeuge (ika) und des Instituts für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe (ISEA) der RWTH Aachen University mit dem Bayerischen Staatspreis für Elektromobilität in der Kategorie „Speichertechnologie, Systemintegration“ geehrt. Der sogenannte eCarTec Award wird in insgesamt sieben verschiedenen Kategorien von der Bayerischen Staatsregierung verliehen und ist mit jeweils 7.500 Euro dotiert, um Entwicklungen in der Elektromobilität zu beschleunigen.
Mit dem Preis wurden die Forschungsarbeit der Institute und die daraus resultierende Entwicklung eines modularen crashdeformierbaren Batteriesystems ausgezeichnet. Im Rahmen des Forschungsprojekts e performance erforschten die RWTH-Wissenschaftler zusammen mit der Audi AG ein Batteriekonzept, welches einzelne Zellen zu größeren Einheiten, sog. Makrozellen, zusammenfasst. Diese lassen sich aufgrund ihrer prismatischen Form gegeneinander verschieben, so dass das Batteriepack im Crashfall deformiert werden kann. Dieses Sicherheitskonzept hält selbst einem seitlichen Pfahlaufprall stand und ist durch die Modularität für jeden Energiebedarf vom Kleinwagen bis zum Sportwagen anwendbar.
Die Batterieentwicklung war Teil des BMBF-geförderten Projekts e performance, in welchem die RWTH Aachen University mit ihren Instituten, den Projektpartnern Audi und Bosch sowie weiteren Partnern aus Forschung und Industrie vielfältige Aspekte der Elektromobilität erforschten. Das Projekt endete 2012 mit dem prototypischen Aufbau eines rein elektrisch angetriebenen Sportwagens, der als Technologieträger die Forschungsergebnisse erlebbar und bewertbar macht und u.a. das prämierte Batteriekonzept beherbergt.