Beratung zur Vereinbarkeit von Pflege und Studium/Beruf
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 96565
- E-Mail schreiben
Belastung durch Beruf, Studium und Pflege? Kranke Angehörige? Alte Eltern?
Pflegebedürftigkeit kann alle treffen: den Partner, die Partnerin, die Eltern oder das eigene Kind. Zunehmend stehen auch Beschäftigte und Studierende der RWTH Aachen vor der Herausforderung ihre Aufgaben an der Hochschule und die Pflege oder Betreuung von Angehörigen parallel zu bewältigen. Angehörige sind nach dem Verständnis an der RWTH Aachen Mitglieder aller Arten von Lebensgemeinschaften unserer Beschäftigten und Studierenden, in denen Menschen eine soziale Verantwortung füreinander übernehmen.
Durch Informationen zu dem aktuellen Pflegeangebot und individuelle, persönliche Beratung möchten wir Hochschulangehörige mit Pflegeaufgaben darin unterstützen, Beruf, Studium und Pflege zu vereinen.
Persönliche Beratung
Gerne können Sie einen Termin für ein vertrauliches Beratungsgespräch mit uns vereinbaren, zu den Themen
- Pflegezeitgesetz und Familienpflegezeitgesetz
- Familienfreundliche Gestaltung der Arbeitszeit sowie des Arbeitsortes an der RWTH Aachen
- Beratungsmöglichkeiten der Städteregion Aachen oder am Wohnort der zu pflegenden Person
- Ambulante, teilstationäre und stationäre Pflegeangebote
- Finanzierung von Pflege
- Demenziell erkrankte Menschen
- Studium und Pflege
Externe Links
- DemenzNetz Aachen
- Pflegeportal für die StädteRegion Aachen
-
Die Familienpflegezeit
Infoportal des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben
- Leitstelle Älter werden
- Corona-Pandemie: Informationen für pflegende Angehörige